Der KI - Schlüssel - Wie du öffnest, was andere nicht mal finden. Generative KI anwenden, verstehen und sinnvoll nutzen

Par : Christian Diehr
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages162
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-9468-2
  • EAN9783819094682
  • Date de parution09/05/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille557 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Der KI-Schlüssel - Wie du öffnest, was andere nicht mal finden Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt, unsere Kreativität und unser Denken. Doch wie nutzt man sie wirklich sinnvoll? Dieses Buch zeigt dir, wie du mit generativer KI wie ChatGPT, Midjourney, Stable Diffusion, Claude, Gemini und anderen praktisch arbeitest - im Alltag, im Beruf und für eigene Projekte. Du lernst: wie du kluge Prompts formulierst und dadurch deutlich bessere Ergebnisse bekommst welche KI-Modelle es gibt - und welches du für welche Aufgabe nutzen solltest wie du mit KI Texte überarbeitest, Ideen entwickelst oder kreative Inhalte produzierst wie Bild-KI und Code-KI funktionieren - verständlich erklärt, ohne Vorwissen welche Tools du im Berufsalltag effektiv einsetzen kannst (z.?B.
zur Recherche, Visualisierung, Automatisierung) wie du Workflows mit KI aufbaust, die deinen Alltag wirklich erleichtern was die wichtigsten Unterschiede zwischen GPT-4, Claude 3, Gemini, LLaMA & Co. sind wie sich KI auf Berufe, Bildung, Urheberrecht und Gesellschaft auswirkt - kritisch, aber konstruktiv Generative KI ist kein Hype - sie ist ein Werkzeug, das du beherrschen kannst. Dieses Buch hilft dir, sie wirklich zu verstehen, kreativ zu nutzen und sicher einzusetzen - mit vielen Beispielen, klarer Sprache und einem Fokus auf Praxis, Verantwortung und Orientierung. Ideal für: Einsteiger:innen mit ersten ChatGPT-Erfahrungen Berufstätige, Kreative, Lehrkräfte, Selbstständige und Zukunftsneugierige alle, die KI nicht nur ausprobieren, sondern verstehen, bewerten und sinnvoll gestalten wollen ? Mit über 30 Kapiteln voller Tipps, Tools und Techniken ? Inklusive Troubleshooting-Guide, Modellvergleich & Praxisbeispiele ? Verständlich, dialogorientiert, zukunftspositiv
Der KI-Schlüssel - Wie du öffnest, was andere nicht mal finden Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt, unsere Kreativität und unser Denken. Doch wie nutzt man sie wirklich sinnvoll? Dieses Buch zeigt dir, wie du mit generativer KI wie ChatGPT, Midjourney, Stable Diffusion, Claude, Gemini und anderen praktisch arbeitest - im Alltag, im Beruf und für eigene Projekte. Du lernst: wie du kluge Prompts formulierst und dadurch deutlich bessere Ergebnisse bekommst welche KI-Modelle es gibt - und welches du für welche Aufgabe nutzen solltest wie du mit KI Texte überarbeitest, Ideen entwickelst oder kreative Inhalte produzierst wie Bild-KI und Code-KI funktionieren - verständlich erklärt, ohne Vorwissen welche Tools du im Berufsalltag effektiv einsetzen kannst (z.?B.
zur Recherche, Visualisierung, Automatisierung) wie du Workflows mit KI aufbaust, die deinen Alltag wirklich erleichtern was die wichtigsten Unterschiede zwischen GPT-4, Claude 3, Gemini, LLaMA & Co. sind wie sich KI auf Berufe, Bildung, Urheberrecht und Gesellschaft auswirkt - kritisch, aber konstruktiv Generative KI ist kein Hype - sie ist ein Werkzeug, das du beherrschen kannst. Dieses Buch hilft dir, sie wirklich zu verstehen, kreativ zu nutzen und sicher einzusetzen - mit vielen Beispielen, klarer Sprache und einem Fokus auf Praxis, Verantwortung und Orientierung. Ideal für: Einsteiger:innen mit ersten ChatGPT-Erfahrungen Berufstätige, Kreative, Lehrkräfte, Selbstständige und Zukunftsneugierige alle, die KI nicht nur ausprobieren, sondern verstehen, bewerten und sinnvoll gestalten wollen ? Mit über 30 Kapiteln voller Tipps, Tools und Techniken ? Inklusive Troubleshooting-Guide, Modellvergleich & Praxisbeispiele ? Verständlich, dialogorientiert, zukunftspositiv