Der Kampf um den Staatsvertrag 1945 - 1955. Ost - West - Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages844
- FormatPDF
- ISBN978-3-205-21183-9
- EAN9783205211839
- Date de parution05/10/2020
- Protection num.pas de protection
- Taille12 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBöhlau
Résumé
Dieses Buch gilt seit langem als das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags vom 15. Mai 1955. Der Vertrag hat zehn Jahre nach der Proklamation von Österreichs Unabhängigkeit gemeinsam mit der Neutralitätserklärung zum Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs geführt und Österreichs wirkliche Selbständigkeit errichtet.
Nunmehr präsentieren Gerald Stourzh und Mitautor Wolfgang Mueller, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, das Werk in stark revidierter und neuerlich erweiterter Form, auch mit einem neuen Titel.
Neu einbezogen wurden zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.
Neu einbezogen wurden zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.
Dieses Buch gilt seit langem als das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags vom 15. Mai 1955. Der Vertrag hat zehn Jahre nach der Proklamation von Österreichs Unabhängigkeit gemeinsam mit der Neutralitätserklärung zum Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs geführt und Österreichs wirkliche Selbständigkeit errichtet.
Nunmehr präsentieren Gerald Stourzh und Mitautor Wolfgang Mueller, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, das Werk in stark revidierter und neuerlich erweiterter Form, auch mit einem neuen Titel.
Neu einbezogen wurden zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.
Neu einbezogen wurden zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.