Nouveauté
Der große Sylt Krimi Adventskalender
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8232153717
- EAN9798232153717
- Date de parution10/10/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHamza elmir
Résumé
Ein Kriminalkommissar zwischen Sturm, Schweigen und SchuldWenn der Wind über die Insel jagt und der Sand wie Staub über die Dünen treibt, beginnt für Kommissar Alex Jones die stille Arbeit hinter den Kulissen der Idylle. Auf Sylt, wo andere Urlaub machen, sieht er die Schattenseiten des Lebens: Mord, Verrat, Habgier - aber auch jene kleinen Tragödien, die nie Schlagzeilen machen und doch im Gedächtnis bleiben. Ein Mann, der hinsieht, wenn andere wegsehenAlex Jones ist kein Held.
Er ist ein erfahrener Ermittler, der gelernt hat, dass Wahrheit selten bequem ist und Gerechtigkeit nicht immer ein schönes Ende hat. In seinen Aufzeichnungen erzählt er von den Fällen, die ihn geprägt haben - von einsamen Küstenhäusern, nächtlichen Anrufen, gestrandeten Booten und Gesichtern, die man nicht vergisst. Seine Stimme ist ruhig, sachlich und ehrlich - so, wie man nur spricht, wenn man die Stille nach dem Sturm kennt. Sylt, wie Sie es noch nie erlebt habenFernab von Touristen, Strandkörben und Sonnenschirmen zeigt dieses Buch eine Seite der Insel, die sonst verborgen bleibt.
Hier wird der Nebel zur Kulisse, der Regen zum Zeugen, und das Meer zum ständigen Begleiter. Jeder Fall spielt an echten Orten: Westerland, Kampen, Keitum, List, Hörnum. Orte, die ihre eigenen Geschichten erzählen - und in denen das Verbrechen oft näher liegt, als man glaubt. Fälle, die unter die Haut gehenJede Geschichte steht für sich, doch gemeinsam ergeben sie das Bild eines Lebens im Dienst der Wahrheit.
Mal erschütternd, mal still, immer authentisch. Alex Jones schreibt in klaren Worten, ohne Pathos, ohne übertriebene Dramatik - aber mit einem Gespür für Atmosphäre und Menschlichkeit. Seine Notizen sind Einblicke in eine Welt, in der Moral und Pflicht oft miteinander ringen - und in einen Ermittler, der beides kennt. Für alle, die echte Krimis liebenDieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die keine Effekthascherei suchen, sondern Tiefe.
Für alle, die klassische, realistische Krimis schätzen - mit Spannung, Verstand und Charakter. Für jene, die sich von der rauen Schönheit des Nordens anziehen lassen, aber wissen, dass Dunkelheit und Licht hier oft nah beieinander liegen.
Er ist ein erfahrener Ermittler, der gelernt hat, dass Wahrheit selten bequem ist und Gerechtigkeit nicht immer ein schönes Ende hat. In seinen Aufzeichnungen erzählt er von den Fällen, die ihn geprägt haben - von einsamen Küstenhäusern, nächtlichen Anrufen, gestrandeten Booten und Gesichtern, die man nicht vergisst. Seine Stimme ist ruhig, sachlich und ehrlich - so, wie man nur spricht, wenn man die Stille nach dem Sturm kennt. Sylt, wie Sie es noch nie erlebt habenFernab von Touristen, Strandkörben und Sonnenschirmen zeigt dieses Buch eine Seite der Insel, die sonst verborgen bleibt.
Hier wird der Nebel zur Kulisse, der Regen zum Zeugen, und das Meer zum ständigen Begleiter. Jeder Fall spielt an echten Orten: Westerland, Kampen, Keitum, List, Hörnum. Orte, die ihre eigenen Geschichten erzählen - und in denen das Verbrechen oft näher liegt, als man glaubt. Fälle, die unter die Haut gehenJede Geschichte steht für sich, doch gemeinsam ergeben sie das Bild eines Lebens im Dienst der Wahrheit.
Mal erschütternd, mal still, immer authentisch. Alex Jones schreibt in klaren Worten, ohne Pathos, ohne übertriebene Dramatik - aber mit einem Gespür für Atmosphäre und Menschlichkeit. Seine Notizen sind Einblicke in eine Welt, in der Moral und Pflicht oft miteinander ringen - und in einen Ermittler, der beides kennt. Für alle, die echte Krimis liebenDieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die keine Effekthascherei suchen, sondern Tiefe.
Für alle, die klassische, realistische Krimis schätzen - mit Spannung, Verstand und Charakter. Für jene, die sich von der rauen Schönheit des Nordens anziehen lassen, aber wissen, dass Dunkelheit und Licht hier oft nah beieinander liegen.
Ein Kriminalkommissar zwischen Sturm, Schweigen und SchuldWenn der Wind über die Insel jagt und der Sand wie Staub über die Dünen treibt, beginnt für Kommissar Alex Jones die stille Arbeit hinter den Kulissen der Idylle. Auf Sylt, wo andere Urlaub machen, sieht er die Schattenseiten des Lebens: Mord, Verrat, Habgier - aber auch jene kleinen Tragödien, die nie Schlagzeilen machen und doch im Gedächtnis bleiben. Ein Mann, der hinsieht, wenn andere wegsehenAlex Jones ist kein Held.
Er ist ein erfahrener Ermittler, der gelernt hat, dass Wahrheit selten bequem ist und Gerechtigkeit nicht immer ein schönes Ende hat. In seinen Aufzeichnungen erzählt er von den Fällen, die ihn geprägt haben - von einsamen Küstenhäusern, nächtlichen Anrufen, gestrandeten Booten und Gesichtern, die man nicht vergisst. Seine Stimme ist ruhig, sachlich und ehrlich - so, wie man nur spricht, wenn man die Stille nach dem Sturm kennt. Sylt, wie Sie es noch nie erlebt habenFernab von Touristen, Strandkörben und Sonnenschirmen zeigt dieses Buch eine Seite der Insel, die sonst verborgen bleibt.
Hier wird der Nebel zur Kulisse, der Regen zum Zeugen, und das Meer zum ständigen Begleiter. Jeder Fall spielt an echten Orten: Westerland, Kampen, Keitum, List, Hörnum. Orte, die ihre eigenen Geschichten erzählen - und in denen das Verbrechen oft näher liegt, als man glaubt. Fälle, die unter die Haut gehenJede Geschichte steht für sich, doch gemeinsam ergeben sie das Bild eines Lebens im Dienst der Wahrheit.
Mal erschütternd, mal still, immer authentisch. Alex Jones schreibt in klaren Worten, ohne Pathos, ohne übertriebene Dramatik - aber mit einem Gespür für Atmosphäre und Menschlichkeit. Seine Notizen sind Einblicke in eine Welt, in der Moral und Pflicht oft miteinander ringen - und in einen Ermittler, der beides kennt. Für alle, die echte Krimis liebenDieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die keine Effekthascherei suchen, sondern Tiefe.
Für alle, die klassische, realistische Krimis schätzen - mit Spannung, Verstand und Charakter. Für jene, die sich von der rauen Schönheit des Nordens anziehen lassen, aber wissen, dass Dunkelheit und Licht hier oft nah beieinander liegen.
Er ist ein erfahrener Ermittler, der gelernt hat, dass Wahrheit selten bequem ist und Gerechtigkeit nicht immer ein schönes Ende hat. In seinen Aufzeichnungen erzählt er von den Fällen, die ihn geprägt haben - von einsamen Küstenhäusern, nächtlichen Anrufen, gestrandeten Booten und Gesichtern, die man nicht vergisst. Seine Stimme ist ruhig, sachlich und ehrlich - so, wie man nur spricht, wenn man die Stille nach dem Sturm kennt. Sylt, wie Sie es noch nie erlebt habenFernab von Touristen, Strandkörben und Sonnenschirmen zeigt dieses Buch eine Seite der Insel, die sonst verborgen bleibt.
Hier wird der Nebel zur Kulisse, der Regen zum Zeugen, und das Meer zum ständigen Begleiter. Jeder Fall spielt an echten Orten: Westerland, Kampen, Keitum, List, Hörnum. Orte, die ihre eigenen Geschichten erzählen - und in denen das Verbrechen oft näher liegt, als man glaubt. Fälle, die unter die Haut gehenJede Geschichte steht für sich, doch gemeinsam ergeben sie das Bild eines Lebens im Dienst der Wahrheit.
Mal erschütternd, mal still, immer authentisch. Alex Jones schreibt in klaren Worten, ohne Pathos, ohne übertriebene Dramatik - aber mit einem Gespür für Atmosphäre und Menschlichkeit. Seine Notizen sind Einblicke in eine Welt, in der Moral und Pflicht oft miteinander ringen - und in einen Ermittler, der beides kennt. Für alle, die echte Krimis liebenDieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die keine Effekthascherei suchen, sondern Tiefe.
Für alle, die klassische, realistische Krimis schätzen - mit Spannung, Verstand und Charakter. Für jene, die sich von der rauen Schönheit des Nordens anziehen lassen, aber wissen, dass Dunkelheit und Licht hier oft nah beieinander liegen.