Der große Glander. Roman

Par : Stevan Paul
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatePub
  • ISBN978-3-938539-81-1
  • EAN9783938539811
  • Date de parution15/08/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille886 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMAIRISCH VERLAG

Résumé

Der junge Ku?nstler Gustav Glander wird im New York der 1990er-Jahre zum Star der Eat-Art-Bewegung. Seine kulinarisch geprägten Arbeiten und Aktionen sind spektakuläre Inszenierungen und treffen den Nerv der Zeit, Kritiker und Sammler stu?rzen sich auf die Werke des schweigsamen Deutschen. Doch der Erfolg bereitet ihm Unbehagen. Nach einem Flug in die Heimat verschwindet Glander. Spurlos. Zwölf Jahre später: Ein Restaurant in Hamburg.
Es herrscht Hochbetrieb in Ku?che und Service. Im Speiseraum sitzt auch der bekannte Kunstkritiker Gerd Möninghaus. Dem kommt einer der anderen Gäste seltsam bekannt vor. Zu spät fällt Möninghaus ein: War das etwa Glander? Als kurze Zeit später bislang unbekannte Skizzen des verschollenen Ku?nstlers in der Redaktion auftauchen, beginnt der engagierte Journalist zu recherchieren. Seine Suche fu?hrt ihn von Hamburg nach New York, nach St.
Moritz, an den Bodensee und ins Allgäu - und er macht dabei eine u?berraschende Entdeckung. Stevan Paul geht in seinem ersten Roman »Der große Glander« der Frage nach, was Essen zur Kunst macht. Er erzählt von der Liebe, vom Heimkommen und von der Freiheit, sich immer wieder selbst neu erfinden zu können. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches Plädoyer fu?r die Sorgfalt und das Authentische, eine Liebeserklärung ans Kochen - und ein großer Spaß.
Der junge Ku?nstler Gustav Glander wird im New York der 1990er-Jahre zum Star der Eat-Art-Bewegung. Seine kulinarisch geprägten Arbeiten und Aktionen sind spektakuläre Inszenierungen und treffen den Nerv der Zeit, Kritiker und Sammler stu?rzen sich auf die Werke des schweigsamen Deutschen. Doch der Erfolg bereitet ihm Unbehagen. Nach einem Flug in die Heimat verschwindet Glander. Spurlos. Zwölf Jahre später: Ein Restaurant in Hamburg.
Es herrscht Hochbetrieb in Ku?che und Service. Im Speiseraum sitzt auch der bekannte Kunstkritiker Gerd Möninghaus. Dem kommt einer der anderen Gäste seltsam bekannt vor. Zu spät fällt Möninghaus ein: War das etwa Glander? Als kurze Zeit später bislang unbekannte Skizzen des verschollenen Ku?nstlers in der Redaktion auftauchen, beginnt der engagierte Journalist zu recherchieren. Seine Suche fu?hrt ihn von Hamburg nach New York, nach St.
Moritz, an den Bodensee und ins Allgäu - und er macht dabei eine u?berraschende Entdeckung. Stevan Paul geht in seinem ersten Roman »Der große Glander« der Frage nach, was Essen zur Kunst macht. Er erzählt von der Liebe, vom Heimkommen und von der Freiheit, sich immer wieder selbst neu erfinden zu können. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches Plädoyer fu?r die Sorgfalt und das Authentische, eine Liebeserklärung ans Kochen - und ein großer Spaß.
Die Philosophie des Kochens
Stevan Paul
E-book
9,99 €
Craft Beer Kochbuch
Torsten Goffin, Stevan Paul
E-book
12,99 €
Deutschland vegetarisch
Stevan Paul, Katharina Seiser
E-book
19,99 €