Der gestiefelte Kater

Par : Gebrüder Grimm
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages8
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96112-709-2
  • EAN9783961127092
  • Date de parution09/12/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille135 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

Ein Müller hinterlässt seinen Söhnen seine Mühle, einen Esel und einen Kater. Der Jüngste weiß mit dem Erbe nichts anzufangen. Er überlegt, ob er dem Tier das Fell abziehen und Handschuhe draus machen lassen soll. Der Kater bittet ihn, er solle ihm ein paar Stiefel beschaffen, dann werde ihm bald geholfen. Er zieht die Stiefel an, geht in den Wald, fängt mit einer Falle Rebhühner und bringt sie dem König, der gern Rebhühner isst.
Das sei ein Geschenk seines Herrn, des Grafen. Der König bedankt sich mit Gold. Der Müllersohn macht sich derweil Vorwürfe, weil er sein letztes Geld für die Stiefel ausgegeben hatte, da kommt der Kater und gibt ihm das Gold. Der Kater fängt weiter Rebhühner und macht sich bei Hofe beliebt. Dort erfährt er, dass die Prinzessin spazieren fahren soll, und fordert seinen Herrn auf, in einem See zu baden, an dem die Kutsche vorbei kommen sollte.
Der Kater versteckt die Kleider und wie die Kutsche kommt, klagt er, man habe dem Grafen die Kleider gestohlen. Der König lässt prächtige Kleider holen und bittet den jungen Mann in die Kutsche. Und die Prinzessin findet Gefallen an ihm. Der Kater geht voraus und bedroht die Leute, die er an der Arbeit sieht, sie sollten sagen, Wiesen, Kornfeld und Wald gehörten nicht dem großen Zauberer, sondern dem Grafen.
Das tun sie auch und der König ist sehr angetan von diesem Reichtum. Der Kater geht weiter zum Schloss des Zauberers und schmeichelt ihm, er habe von seiner Zauberkunst gehört. Ober es sich in einen Elefanten oder Löwen verwandeln könne. Der Zauberer tut's. Und in eine Maus? Der Zauberer tut's und wird vom Kater gefressen. Der Kater präsentiert das Schloss als das des Grafen. Der darf die Prinzessin heiraten und wird nach dem Tod des Königs dessen Nachfolger und der Kater erster Minister.
Ein Müller hinterlässt seinen Söhnen seine Mühle, einen Esel und einen Kater. Der Jüngste weiß mit dem Erbe nichts anzufangen. Er überlegt, ob er dem Tier das Fell abziehen und Handschuhe draus machen lassen soll. Der Kater bittet ihn, er solle ihm ein paar Stiefel beschaffen, dann werde ihm bald geholfen. Er zieht die Stiefel an, geht in den Wald, fängt mit einer Falle Rebhühner und bringt sie dem König, der gern Rebhühner isst.
Das sei ein Geschenk seines Herrn, des Grafen. Der König bedankt sich mit Gold. Der Müllersohn macht sich derweil Vorwürfe, weil er sein letztes Geld für die Stiefel ausgegeben hatte, da kommt der Kater und gibt ihm das Gold. Der Kater fängt weiter Rebhühner und macht sich bei Hofe beliebt. Dort erfährt er, dass die Prinzessin spazieren fahren soll, und fordert seinen Herrn auf, in einem See zu baden, an dem die Kutsche vorbei kommen sollte.
Der Kater versteckt die Kleider und wie die Kutsche kommt, klagt er, man habe dem Grafen die Kleider gestohlen. Der König lässt prächtige Kleider holen und bittet den jungen Mann in die Kutsche. Und die Prinzessin findet Gefallen an ihm. Der Kater geht voraus und bedroht die Leute, die er an der Arbeit sieht, sie sollten sagen, Wiesen, Kornfeld und Wald gehörten nicht dem großen Zauberer, sondern dem Grafen.
Das tun sie auch und der König ist sehr angetan von diesem Reichtum. Der Kater geht weiter zum Schloss des Zauberers und schmeichelt ihm, er habe von seiner Zauberkunst gehört. Ober es sich in einen Elefanten oder Löwen verwandeln könne. Der Zauberer tut's. Und in eine Maus? Der Zauberer tut's und wird vom Kater gefressen. Der Kater präsentiert das Schloss als das des Grafen. Der darf die Prinzessin heiraten und wird nach dem Tod des Königs dessen Nachfolger und der Kater erster Minister.
Image Placeholder
Gebrüder Grimm
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gebrüder Grimm
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gebrüder Grimm
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gebrüder Grimm
E-book
2,99 €
Die Bremer Stadtmusikanten
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Das Tapfere Schneiderlein
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Schneewittchen
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Dornrösschen
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
König Drosselbart
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Rumpelstilzchen
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Rotkäppchen
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Der Gescheite Hans
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Frau Holle
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Hänsel & Gretel
Gebrüder Grimm
E-book
0,99 €
Weihnachtsgeschichten
Gebrüder Grimm
E-book
39,99 €