Der Deutsche Lausbub in Amerika. Erinnerungen, Reisen und Eindrücke
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages1251
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1019-0
- EAN9788027210190
- Date de parution17/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille709 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Erwin Rosens Buch 'Der Deutsche Lausbub in Amerika' ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte eines jungen deutschen Auswanderers in Amerika erzählt. Der Autor kombiniert geschickt realistisches Erzählen mit humorvollen Elementen, um die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Amerika aufzuzeigen. Rosen nutzt eine klare und präzise Sprache, die es dem Leser ermöglicht, sich in die Gefühle und Gedanken des Protagonisten einzufühlen.
Das Buch kann als klassischer Bildungsroman betrachtet werden, der die Reise des jungen Mannes zur Selbstfindung und zur Anpassung an eine neue Umgebung darstellt. In seiner Zeit war Rosen bekannt für seine einfühlsamen Porträts und humorvollen Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich machten.
Das Buch kann als klassischer Bildungsroman betrachtet werden, der die Reise des jungen Mannes zur Selbstfindung und zur Anpassung an eine neue Umgebung darstellt. In seiner Zeit war Rosen bekannt für seine einfühlsamen Porträts und humorvollen Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich machten.
Erwin Rosens Buch 'Der Deutsche Lausbub in Amerika' ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte eines jungen deutschen Auswanderers in Amerika erzählt. Der Autor kombiniert geschickt realistisches Erzählen mit humorvollen Elementen, um die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Amerika aufzuzeigen. Rosen nutzt eine klare und präzise Sprache, die es dem Leser ermöglicht, sich in die Gefühle und Gedanken des Protagonisten einzufühlen.
Das Buch kann als klassischer Bildungsroman betrachtet werden, der die Reise des jungen Mannes zur Selbstfindung und zur Anpassung an eine neue Umgebung darstellt. In seiner Zeit war Rosen bekannt für seine einfühlsamen Porträts und humorvollen Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich machten.
Das Buch kann als klassischer Bildungsroman betrachtet werden, der die Reise des jungen Mannes zur Selbstfindung und zur Anpassung an eine neue Umgebung darstellt. In seiner Zeit war Rosen bekannt für seine einfühlsamen Porträts und humorvollen Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich machten.