Der blaue See ist heute grün

Par : Jutta Treiber
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages236
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7074-1734-0
  • EAN9783707417340
  • Date de parution24/11/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille798 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurG&G Kinderbuchverlag

Résumé

Zu ihrem Lieblingsplatz, dem See, zu gehen, ist für Gisela Gelegenheit, sich über ihre Gefühle und Gedanken klar zu werden, mit sich selbst ins Reine zu kommen, die eigenen Stimmungen zu reflektieren. Die kluge und gescheite, aber wenig lebens- oder gar liebeserfahrene Gisela wird schwanger. So wie der See je nach Wetterlage seine Farbe ändert, setzt damit auch in Giselas Leben eine Vielfalt an Stimmungsschwankungen ein: Soll sie das Kind behalten? Ängste und Zweifel bestimmen Giselas Tage, aber auch eine stille Freude: "Mein Kind, dachte sie.
Mein Kind!" Gisela entscheidet sich für das Kind, schließt die Schule mit der Matura ab und beginnt, sich Schritt für Schritt aus dem Zugriff ihrer dominanten Mutter zu lösen, die Giselas Baby immer mehr als ihr Eigentum betrachtet. Gisela findet für sich und ihr Kind einen Platz im Leben und weist auch Georgs Wunsch, Verantwortung für das gemeinsame Kind zu nehmen, nicht länger zurück.
Zu ihrem Lieblingsplatz, dem See, zu gehen, ist für Gisela Gelegenheit, sich über ihre Gefühle und Gedanken klar zu werden, mit sich selbst ins Reine zu kommen, die eigenen Stimmungen zu reflektieren. Die kluge und gescheite, aber wenig lebens- oder gar liebeserfahrene Gisela wird schwanger. So wie der See je nach Wetterlage seine Farbe ändert, setzt damit auch in Giselas Leben eine Vielfalt an Stimmungsschwankungen ein: Soll sie das Kind behalten? Ängste und Zweifel bestimmen Giselas Tage, aber auch eine stille Freude: "Mein Kind, dachte sie.
Mein Kind!" Gisela entscheidet sich für das Kind, schließt die Schule mit der Matura ab und beginnt, sich Schritt für Schritt aus dem Zugriff ihrer dominanten Mutter zu lösen, die Giselas Baby immer mehr als ihr Eigentum betrachtet. Gisela findet für sich und ihr Kind einen Platz im Leben und weist auch Georgs Wunsch, Verantwortung für das gemeinsame Kind zu nehmen, nicht länger zurück.
Die knallbunte Couch
Jutta Treiber
E-book
9,99 €
Vergewaltigt
Jutta Treiber
E-book
9,99 €
Edi Dickstur und der Norz
Jutta Treiber, Nadine Kappacher
E-book
9,99 €
Ein Pferdesommer
Jutta Treiber
E-book
8,99 €
Fiona Fee hat keine Zeit
Jutta Treiber, Vanessa Karré
E-book
8,99 €