Der Ausgleich zwischen Mikro - und Makrokosmos. Sonderausgabe Nr.: 16
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages144
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-0054-6
- EAN9783749400546
- Date de parution29/05/2019
- Protection num.Adobe DRM
- Taille463 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Dies geniale Werk des französischen Magiers E. Levi behandelt die Philosophie des Ausgleichs, des Gleichgewichtes, die Balance der Kräfte, die beiden linken und rechten Waagschalen, die zur Gottheit führen. Er setzt den Vergleich zwischen dem Zentrum und der Peripherie, stellt die beiden notwendigen Seiten von Gut und Böse gegenüber, die zur wahren goldenen Mitte führen, wie es bis jetzt in dieser Weise noch nie zu Papier gebracht wurde.
Levi schreibt gegen den notwendigen Teufel, weil seine tierischen Eigenschaften nicht im Seelenspiegel enthalten sein dürfen. Gleichzeitig stellt er den dummen und unwissenden Menschen dem weisen und wissenden Eingeweihten gegenüber, um den Unterschied zwischen dem giftigen und vergänglichen Blei und dem ewig glänzenden Gold aufzuzeigen.
Levi schreibt gegen den notwendigen Teufel, weil seine tierischen Eigenschaften nicht im Seelenspiegel enthalten sein dürfen. Gleichzeitig stellt er den dummen und unwissenden Menschen dem weisen und wissenden Eingeweihten gegenüber, um den Unterschied zwischen dem giftigen und vergänglichen Blei und dem ewig glänzenden Gold aufzuzeigen.
Dies geniale Werk des französischen Magiers E. Levi behandelt die Philosophie des Ausgleichs, des Gleichgewichtes, die Balance der Kräfte, die beiden linken und rechten Waagschalen, die zur Gottheit führen. Er setzt den Vergleich zwischen dem Zentrum und der Peripherie, stellt die beiden notwendigen Seiten von Gut und Böse gegenüber, die zur wahren goldenen Mitte führen, wie es bis jetzt in dieser Weise noch nie zu Papier gebracht wurde.
Levi schreibt gegen den notwendigen Teufel, weil seine tierischen Eigenschaften nicht im Seelenspiegel enthalten sein dürfen. Gleichzeitig stellt er den dummen und unwissenden Menschen dem weisen und wissenden Eingeweihten gegenüber, um den Unterschied zwischen dem giftigen und vergänglichen Blei und dem ewig glänzenden Gold aufzuzeigen.
Levi schreibt gegen den notwendigen Teufel, weil seine tierischen Eigenschaften nicht im Seelenspiegel enthalten sein dürfen. Gleichzeitig stellt er den dummen und unwissenden Menschen dem weisen und wissenden Eingeweihten gegenüber, um den Unterschied zwischen dem giftigen und vergänglichen Blei und dem ewig glänzenden Gold aufzuzeigen.