Der Atem der Erde - Wie Klimawandel die Menschheit formte und warum unsere Zukunft jetzt entschieden wird

Par : Felix Magnus
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230721611
  • EAN9798230721611
  • Date de parution23/12/2024
  • Protection num.Adobe DRM
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

"Der Atem der Erde: Wie Klimawandel die Menschheit formte und warum unsere Zukunft jetzt entschieden wird" ist eine tiefgreifende Abhandlung, die den Klimawandel nicht nur als wissenschaftliches Phänomen betrachtet, sondern auch seine kulturellen, sozialen und politischen Auswirkungen über die Jahrtausende hinweg untersucht. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte des Klimawandels, von den frühen Klimaschwankungen bis zu den modernen Herausforderungen des 21.
Jahrhunderts. Jedes Kapitel beleuchtet verschiedene Aspekte des Themas - von den Ursprüngen des Klimawandels über die Reaktionen der Gesellschaften, bis hin zu den politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen, die unser Verständnis des Klimas geprägt haben. Kapitel 1 bis 4 bieten einen detaillierten historischen Überblick über frühe Klimaveränderungen und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf antike Zivilisationen, insbesondere in Bezug auf den Einfluss des Klimas auf Landwirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
In den Kapitel 5 bis 10 werden die Veränderungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit thematisiert, mit einem besonderen Fokus auf die "Kleine Eiszeit", die sowohl sozioökonomische Umwälzungen als auch religiöse und kulturelle Reaktionen hervorrief. Die Kapitel 11 bis 14 widmen sich den wissenschaftlichen Entdeckungen und politischen Reaktionen des 19. und 20. Jahrhunderts, wobei der Fokus auf den ersten klimawissenschaftlichen Erkenntnissen und der beginnenden Klimaforschung liegt.
Kapitel 15 bis 18 werfen einen Blick auf die moderne Ära des Klimawandels, in der der menschliche Einfluss auf das Klima immer offensichtlicher wird, und erläutern die damit verbundenen globalen geopolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. In den Kapitel 19 bis 24 wird untersucht, wie der Klimawandel nicht nur Wissenschaft und Politik, sondern auch Kunst, Religion und Philosophie beeinflusste und welche kulturellen Reaktionen er hervorbrachte.
Das abschließende Kapitel 25 bietet eine kraftvolle und emotionale Reflexion darüber, was wir aus der Geschichte des Klimawandels lernen können, und ruft zu einem kollektiven Handeln auf, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern. Warum dieses Buch lesen?"Der Atem der Erde" ist mehr als nur eine wissenschaftliche Analyse - es ist eine Einladung, die Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen.
In einer Welt, in der der Klimawandel bereits Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Umwelt und die geopolitischen Strukturen hat, bietet dieses Buch nicht nur eine eingehende Untersuchung der Vergangenheit, sondern auch einen klaren Ausblick auf die dringend nötigen Veränderungen. Mit einem einzigartigen Blick auf die historischen, kulturellen und politischen Dimensionen des Klimawandels bietet es dem Leser die Chance, tief in das Thema einzutauchen und zu verstehen, wie unsere Geschichte untrennbar mit dem Klima verbunden ist.
Jetzt kaufen und die Geschichte des Klimawandels verstehen!Erwerben Sie "Der Atem der Erde" und entdecken Sie, wie der Klimawandel die Menschheit durch die Jahrtausende geprägt hat und warum wir jetzt die Verantwortung tragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Geschichte, verstehen Sie die Herausforderungen und finden Sie heraus, wie wir als Gesellschaft die kommenden klimatischen Umwälzungen meistern können.
Dies ist ein unverzichtbares Buch für alle, die die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels begreifen und aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitwirken möchten. 4o mini
"Der Atem der Erde: Wie Klimawandel die Menschheit formte und warum unsere Zukunft jetzt entschieden wird" ist eine tiefgreifende Abhandlung, die den Klimawandel nicht nur als wissenschaftliches Phänomen betrachtet, sondern auch seine kulturellen, sozialen und politischen Auswirkungen über die Jahrtausende hinweg untersucht. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte des Klimawandels, von den frühen Klimaschwankungen bis zu den modernen Herausforderungen des 21.
Jahrhunderts. Jedes Kapitel beleuchtet verschiedene Aspekte des Themas - von den Ursprüngen des Klimawandels über die Reaktionen der Gesellschaften, bis hin zu den politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen, die unser Verständnis des Klimas geprägt haben. Kapitel 1 bis 4 bieten einen detaillierten historischen Überblick über frühe Klimaveränderungen und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf antike Zivilisationen, insbesondere in Bezug auf den Einfluss des Klimas auf Landwirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
In den Kapitel 5 bis 10 werden die Veränderungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit thematisiert, mit einem besonderen Fokus auf die "Kleine Eiszeit", die sowohl sozioökonomische Umwälzungen als auch religiöse und kulturelle Reaktionen hervorrief. Die Kapitel 11 bis 14 widmen sich den wissenschaftlichen Entdeckungen und politischen Reaktionen des 19. und 20. Jahrhunderts, wobei der Fokus auf den ersten klimawissenschaftlichen Erkenntnissen und der beginnenden Klimaforschung liegt.
Kapitel 15 bis 18 werfen einen Blick auf die moderne Ära des Klimawandels, in der der menschliche Einfluss auf das Klima immer offensichtlicher wird, und erläutern die damit verbundenen globalen geopolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. In den Kapitel 19 bis 24 wird untersucht, wie der Klimawandel nicht nur Wissenschaft und Politik, sondern auch Kunst, Religion und Philosophie beeinflusste und welche kulturellen Reaktionen er hervorbrachte.
Das abschließende Kapitel 25 bietet eine kraftvolle und emotionale Reflexion darüber, was wir aus der Geschichte des Klimawandels lernen können, und ruft zu einem kollektiven Handeln auf, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern. Warum dieses Buch lesen?"Der Atem der Erde" ist mehr als nur eine wissenschaftliche Analyse - es ist eine Einladung, die Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen.
In einer Welt, in der der Klimawandel bereits Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Umwelt und die geopolitischen Strukturen hat, bietet dieses Buch nicht nur eine eingehende Untersuchung der Vergangenheit, sondern auch einen klaren Ausblick auf die dringend nötigen Veränderungen. Mit einem einzigartigen Blick auf die historischen, kulturellen und politischen Dimensionen des Klimawandels bietet es dem Leser die Chance, tief in das Thema einzutauchen und zu verstehen, wie unsere Geschichte untrennbar mit dem Klima verbunden ist.
Jetzt kaufen und die Geschichte des Klimawandels verstehen!Erwerben Sie "Der Atem der Erde" und entdecken Sie, wie der Klimawandel die Menschheit durch die Jahrtausende geprägt hat und warum wir jetzt die Verantwortung tragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Geschichte, verstehen Sie die Herausforderungen und finden Sie heraus, wie wir als Gesellschaft die kommenden klimatischen Umwälzungen meistern können.
Dies ist ein unverzichtbares Buch für alle, die die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels begreifen und aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitwirken möchten. 4o mini