Denken und Nachdenken. Philosophieren kann ich auch. Kopiervorlagen für Kinder
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-79002-2
- EAN9783647790022
- Date de parution13/02/2007
- Protection num.pas de protection
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Die Reihe TOP TEN macht Wissen spannend. Kompetenzen werden eingeübt und trainiert, Fantasie und Engagement angeregt. Die Kopiervorlagen sind selbsterklärend und vielseitig einsetzbar: bei Projektwochen, Freiarbeitsphasen, Nachmittags-AG, ... Die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, beschäftigt Menschen seit jeher und von klein auf. Kinder sind ernst zu nehmende Philosophen; Susanne Fromm zeigt ihnen einen Weg, der Ordnung in die Vielfalt der möglichen Fragen bringt, die irgendwie alle in die eine münden: Wozu bin ich überhaupt auf der Welt? Erfahrungen und Empfindungen von Kindern wechseln oft zwischen: »Ich bin wunderbar« und »Keiner mag mich« .
Neben dem Spaßfaktor ist deshalb der Nutzen einer ernsthaften philosophischen Annäherung nicht zu unterschätzen. Gar nicht hoch genug kann man die Steigerung des Selbstvertrauens bewerten, die aus der Diskussion »ewiger« Fragen erwächst.
Neben dem Spaßfaktor ist deshalb der Nutzen einer ernsthaften philosophischen Annäherung nicht zu unterschätzen. Gar nicht hoch genug kann man die Steigerung des Selbstvertrauens bewerten, die aus der Diskussion »ewiger« Fragen erwächst.
Die Reihe TOP TEN macht Wissen spannend. Kompetenzen werden eingeübt und trainiert, Fantasie und Engagement angeregt. Die Kopiervorlagen sind selbsterklärend und vielseitig einsetzbar: bei Projektwochen, Freiarbeitsphasen, Nachmittags-AG, ... Die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, beschäftigt Menschen seit jeher und von klein auf. Kinder sind ernst zu nehmende Philosophen; Susanne Fromm zeigt ihnen einen Weg, der Ordnung in die Vielfalt der möglichen Fragen bringt, die irgendwie alle in die eine münden: Wozu bin ich überhaupt auf der Welt? Erfahrungen und Empfindungen von Kindern wechseln oft zwischen: »Ich bin wunderbar« und »Keiner mag mich« .
Neben dem Spaßfaktor ist deshalb der Nutzen einer ernsthaften philosophischen Annäherung nicht zu unterschätzen. Gar nicht hoch genug kann man die Steigerung des Selbstvertrauens bewerten, die aus der Diskussion »ewiger« Fragen erwächst.
Neben dem Spaßfaktor ist deshalb der Nutzen einer ernsthaften philosophischen Annäherung nicht zu unterschätzen. Gar nicht hoch genug kann man die Steigerung des Selbstvertrauens bewerten, die aus der Diskussion »ewiger« Fragen erwächst.



