Delfinschlaf. Botschaften von Mia Schütz aus der Zwischenwelt der persönlichen Karriere

Par : Andreas Knierim
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages141
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8476-2219-2
  • EAN9783847622192
  • Date de parution31/10/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille745 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Andreas Knierim hat über seinen Blog "Geschichten aus dem Arbeitsleben" seit Anfang des Jahres Mails von Mia Schütz erhalten und dort veröffentlicht. Mia steht kurz vor dem Burnout, weiß nicht mehr weiter, schläft nur noch kurz - wie ein Delfin. Sie hat ihren Wunschjob bekommen, ist überfordert, arbeitet auch nachts. Die Kollegen sind neidisch, der Chef ist cholerisch. Der Job wird zum Alptraum.
In einer der schlaflosen Nächte findet sie bei einem Spaziergang die Heimat. Der Barmann Carl hört ihr zu, sie hört von der familie, die den Jobgestrandeten weiterhilft. Mia lernt Morris kennen, der sich in seinem Job vollkommen verausgabt hat. Unter mysteriösen Umständen wurde er im Konzern geschasst, der Selbstmord eines seiner Mitarbeiter vertuscht. Mia droht aus Frust, Firmengeheimnisse zu verraten und alarmiert eine Reihe von Whistleblowern, die in Internet-Foren über die Firma auspacken. Im Buch sind alle Mails von Mia Schütz über den Zeitraum von zwei Wochen dokumentiert.
Andreas Knierim hat über seinen Blog "Geschichten aus dem Arbeitsleben" seit Anfang des Jahres Mails von Mia Schütz erhalten und dort veröffentlicht. Mia steht kurz vor dem Burnout, weiß nicht mehr weiter, schläft nur noch kurz - wie ein Delfin. Sie hat ihren Wunschjob bekommen, ist überfordert, arbeitet auch nachts. Die Kollegen sind neidisch, der Chef ist cholerisch. Der Job wird zum Alptraum.
In einer der schlaflosen Nächte findet sie bei einem Spaziergang die Heimat. Der Barmann Carl hört ihr zu, sie hört von der familie, die den Jobgestrandeten weiterhilft. Mia lernt Morris kennen, der sich in seinem Job vollkommen verausgabt hat. Unter mysteriösen Umständen wurde er im Konzern geschasst, der Selbstmord eines seiner Mitarbeiter vertuscht. Mia droht aus Frust, Firmengeheimnisse zu verraten und alarmiert eine Reihe von Whistleblowern, die in Internet-Foren über die Firma auspacken. Im Buch sind alle Mails von Mia Schütz über den Zeitraum von zwei Wochen dokumentiert.