De electione humana / Von der menschlichen Wahl. Lateinisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] – Thomas von Aquin

Par : Thomas von Aquin, Andreas Speer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages127
  • FormatePub
  • ISBN978-3-15-962240-8
  • EAN9783159622408
  • Date de parution06/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille817 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReclam

Résumé

Handelt der Mensch frei oder aus Notwendigkeit? Und worin besteht die Freiheit? In der Wahl, die eine Besonderheit menschlichen Handelns ist. In seinem berühmten Text erkundet Thomas, worin genau die Möglichkeit der Wahl besteht und warum sie nicht auf andere Erklärungsmodelle reduziert werden kann. Vielmehr hängt an der Wahl die Freiheit zu handeln und die Möglichkeit einer philosophischen Ethik. Der Band zeichnet den Argumentationsgang dieses nach wie vor aktuellen Textes nach und eignet sich vorzüglich als Einstieg in die mittelalterliche Philosophie. Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet: - bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung). - eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber? - eine Analyse des Textes bzw.
eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
Handelt der Mensch frei oder aus Notwendigkeit? Und worin besteht die Freiheit? In der Wahl, die eine Besonderheit menschlichen Handelns ist. In seinem berühmten Text erkundet Thomas, worin genau die Möglichkeit der Wahl besteht und warum sie nicht auf andere Erklärungsmodelle reduziert werden kann. Vielmehr hängt an der Wahl die Freiheit zu handeln und die Möglichkeit einer philosophischen Ethik. Der Band zeichnet den Argumentationsgang dieses nach wie vor aktuellen Textes nach und eignet sich vorzüglich als Einstieg in die mittelalterliche Philosophie. Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet: - bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung). - eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber? - eine Analyse des Textes bzw.
eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
Über die Wahrheit. Teilband 5
Thomas von Aquin, Tilman Anselm Ramelow
E-book
74,99 €