De bello Gallico. Der Gallische Krieg – Caesar – Originalversion mit weiterführenden Erläuterungen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages141
- FormatePub
- ISBN978-3-15-960512-8
- EAN9783159605128
- Date de parution23/07/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurReclam
Résumé
Caesars Berichte über seine Feldzüge in Gallien sind aufgrund ihrer klaren Sprache aus dem Lektürekanon des Lateinunterrichts nicht wegzudenken. Als Quellentext bieten sie einen tiefen Einblick in die römische Geschichte: In der Textauswahl lässt sich Caesar als Ethnograph und Militär, als Politiker und nicht zuletzt als Mensch erfassen. Viele zusätzliche Begleittexte runden dieses Bild ab und vervollständigen es.
Als Bezugswortschatz für den Kommentar aller »Fremdsprachentexte Latein« dient »Reclams Standardwortschatz Latein« (UB 14107). Ungekürzte und unbearbeitete Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Als Bezugswortschatz für den Kommentar aller »Fremdsprachentexte Latein« dient »Reclams Standardwortschatz Latein« (UB 14107). Ungekürzte und unbearbeitete Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Caesars Berichte über seine Feldzüge in Gallien sind aufgrund ihrer klaren Sprache aus dem Lektürekanon des Lateinunterrichts nicht wegzudenken. Als Quellentext bieten sie einen tiefen Einblick in die römische Geschichte: In der Textauswahl lässt sich Caesar als Ethnograph und Militär, als Politiker und nicht zuletzt als Mensch erfassen. Viele zusätzliche Begleittexte runden dieses Bild ab und vervollständigen es.
Als Bezugswortschatz für den Kommentar aller »Fremdsprachentexte Latein« dient »Reclams Standardwortschatz Latein« (UB 14107). Ungekürzte und unbearbeitete Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Als Bezugswortschatz für den Kommentar aller »Fremdsprachentexte Latein« dient »Reclams Standardwortschatz Latein« (UB 14107). Ungekürzte und unbearbeitete Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.



