David vs. Goliath. ...oder wie der lokale Einzelhandel dem Online-Rivalen trotzte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages76
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-3852-1
- EAN9783750438521
- Date de parution05/02/2020
- Protection num.Adobe DRM
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Anregungen und Empfehlungen für Städte und Händler im Spannungsfeld des kommunalen Existenzkampfes gegen das übermächtig scheinende Internet.
Ja, der lokale Einzelhandel hat seine Berechtigung gegenüber dem Online-Rivalen, auch wenn das in vielen Städten nicht wirklich danach aussieht. Aber sein Kunde, der Shopper, und sein Kaufverhalten haben sich deutlich verändert.
Ihn nach einem nervigen Arbeitstag aus seinem bequemen Sessel zu holen und in die Geschäfte einer nahezu leeren Innenstadt zu locken, dazu bedarf es völlig neuer Denkansätze und Lösungen, die nur gemeinsam mit allen kommunalen Beteiligten zu bewerkstelligen sind.
Dieses Buch bietet einen Einstieg in neue Möglichkeiten und Chancen.
Dieses Buch bietet einen Einstieg in neue Möglichkeiten und Chancen.
Anregungen und Empfehlungen für Städte und Händler im Spannungsfeld des kommunalen Existenzkampfes gegen das übermächtig scheinende Internet.
Ja, der lokale Einzelhandel hat seine Berechtigung gegenüber dem Online-Rivalen, auch wenn das in vielen Städten nicht wirklich danach aussieht. Aber sein Kunde, der Shopper, und sein Kaufverhalten haben sich deutlich verändert.
Ihn nach einem nervigen Arbeitstag aus seinem bequemen Sessel zu holen und in die Geschäfte einer nahezu leeren Innenstadt zu locken, dazu bedarf es völlig neuer Denkansätze und Lösungen, die nur gemeinsam mit allen kommunalen Beteiligten zu bewerkstelligen sind.
Dieses Buch bietet einen Einstieg in neue Möglichkeiten und Chancen.
Dieses Buch bietet einen Einstieg in neue Möglichkeiten und Chancen.