Daten importieren und organisieren mit Excel - VBA

Par : Dieter Klein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages316
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8328-5389-1
  • EAN9783832853891
  • Date de parution11/02/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille40 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBILDNER VERLAG

Résumé

Die Anleitung für Einsteiger: - Grundlagen der VBA-Programmierung - Zugriff auf Dateien und Ordner mit VBA - Für alle Excel-Versionen ab 2010 Mit seinen umfangreichen Auswertungsfunktionen ist Excel eines der beliebtesten Office-Programme. Leider ist der Datenimport aus anderen Arbeitsmappen oder Textdateien oft zeitraubend. Dieses Buch zeigt Ihnen in Form eines Workshops, wie Sie Daten mit Visual Basic for Applications (VBA) automatisiert zusammenstellen und in Excel-Arbeitsmappen einlesen.
Lernen Sie, wie Sie mit VBA Ordner durchsuchen, die Datenauswahl organisieren sowie Zellbereiche auswählen, einlesen und bei Bedarf neu zusammenstellen. Mit vielen Tipps und anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen hilft Ihnen der Autor dabei, Ihre täglichen Routineaufgaben auf Knopfdruck zu bewältigen. Für alle Excel- Nutzer ohne Programmierkenntnisse! Aus dem Inhalt: - Zum Einstieg: Datenübernahme ohne VBA - Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic for Application - Daten-Import mit VBA aus Excel-Arbeitsmappen und Textdateien - Ordnerinhalte auflisten und Dateien auswählen - Zugriff auf Arbeitsmappen, Tabellenblätter und Zellbereiche - Zellbereiche aus mehreren Arbeitsmappen sammeln und zusammenstellen - Benutzerdefinierte Formulare (UserForms) verwenden - Automatisiertes Erstellen von Ordnern und Arbeitsmappen - Dateien speichern und Sicherungskopien erstellen - Daten in Textdateien schreiben - Hilfen für den Büroalltag: Automatische Abläufe und Zugriffsprotokollierung - Tipps zur Steigerung der Performance und Fehlerbehandlung
Die Anleitung für Einsteiger: - Grundlagen der VBA-Programmierung - Zugriff auf Dateien und Ordner mit VBA - Für alle Excel-Versionen ab 2010 Mit seinen umfangreichen Auswertungsfunktionen ist Excel eines der beliebtesten Office-Programme. Leider ist der Datenimport aus anderen Arbeitsmappen oder Textdateien oft zeitraubend. Dieses Buch zeigt Ihnen in Form eines Workshops, wie Sie Daten mit Visual Basic for Applications (VBA) automatisiert zusammenstellen und in Excel-Arbeitsmappen einlesen.
Lernen Sie, wie Sie mit VBA Ordner durchsuchen, die Datenauswahl organisieren sowie Zellbereiche auswählen, einlesen und bei Bedarf neu zusammenstellen. Mit vielen Tipps und anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen hilft Ihnen der Autor dabei, Ihre täglichen Routineaufgaben auf Knopfdruck zu bewältigen. Für alle Excel- Nutzer ohne Programmierkenntnisse! Aus dem Inhalt: - Zum Einstieg: Datenübernahme ohne VBA - Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic for Application - Daten-Import mit VBA aus Excel-Arbeitsmappen und Textdateien - Ordnerinhalte auflisten und Dateien auswählen - Zugriff auf Arbeitsmappen, Tabellenblätter und Zellbereiche - Zellbereiche aus mehreren Arbeitsmappen sammeln und zusammenstellen - Benutzerdefinierte Formulare (UserForms) verwenden - Automatisiertes Erstellen von Ordnern und Arbeitsmappen - Dateien speichern und Sicherungskopien erstellen - Daten in Textdateien schreiben - Hilfen für den Büroalltag: Automatische Abläufe und Zugriffsprotokollierung - Tipps zur Steigerung der Performance und Fehlerbehandlung