Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages208
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86300-229-9
  • EAN9783863002299
  • Date de parution02/11/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1011 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmmann Verlag

Résumé

Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) war der vermutlich berühmteste Deutsche seiner Zeit. Vor allem sein Leben, sein mühsamer Weg vom Schusterjungen zum Präsidenten der Altertümer Roms, und seine Begeisterung für die Schönheit griechischer Kunst faszinierte nicht nur adelige Sammler, sondern auch die gerade entstehende bürgerliche Öffentlichkeit. Als 'deutscher Grieche' wurde sein Hang zur 'griechischen Liebe' und einem rein männlichen Schönheitsideal allenthalben bereitwillig akzeptiert; seine Schriften gelten als Fundament des Klassizismus.
Aus Anlass seines 300. Geburtstags präsentieren wir eine literarische Blütenlese mit Texten von Goethe, Casanova, Herder, Hauptmann, Pater und anderen, nicht zuletzt auch einer Auswahl aus den Schriften und (Liebes-)Briefen Winckelmanns.
Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) war der vermutlich berühmteste Deutsche seiner Zeit. Vor allem sein Leben, sein mühsamer Weg vom Schusterjungen zum Präsidenten der Altertümer Roms, und seine Begeisterung für die Schönheit griechischer Kunst faszinierte nicht nur adelige Sammler, sondern auch die gerade entstehende bürgerliche Öffentlichkeit. Als 'deutscher Grieche' wurde sein Hang zur 'griechischen Liebe' und einem rein männlichen Schönheitsideal allenthalben bereitwillig akzeptiert; seine Schriften gelten als Fundament des Klassizismus.
Aus Anlass seines 300. Geburtstags präsentieren wir eine literarische Blütenlese mit Texten von Goethe, Casanova, Herder, Hauptmann, Pater und anderen, nicht zuletzt auch einer Auswahl aus den Schriften und (Liebes-)Briefen Winckelmanns.
Unsere Abende
Alan Hollinghurst, Joachim Bartholomae
E-book
19,99 €
Tiepolo Blau
James Cahill, Joachim Bartholomae
E-book
19,99 €
Grönland
David Santos Donaldson, Joachim Bartholomae
E-book
19,99 €
Der Hirtenstern
Alan Hollinghurst, Joachim Bartholomae
E-book
19,99 €
Was ist schwule Kultur?
David M. Halperin, Joachim Bartholomae
E-book
10,99 €
Meine Leben
Edmund White, Joachim Bartholomae
E-book
19,99 €
Selamlik
Khaled Alesmael, Christine Battermann, Joachim Bartholomae
E-book
17,99 €
Halbstark
Mark Merlis, Joachim Bartholomae
E-book
17,99 €
Der Engel der Geschichte
Rabih Alameddine, Joachim Bartholomae
E-book
17,99 €
Über den Wolken
Paul Russell, Joachim Bartholomae
E-book
16,99 €
Verruchte Jugend
Charles Henri Ford, Parker Tyler, Joachim Bartholomae
E-book
14,99 €
Brackwasser
Paul Russell, Joachim Bartholomae
E-book
16,99 €
Im Versteck
Matthew Griffin, Joachim Bartholomae
E-book
10,99 €
Die Niederlage
Charles Jackson, Joachim Bartholomae
E-book
10,99 €
City Boy
Edmund White, Joachim Bartholomae
E-book
18,99 €