Das Wetterbuch für Wassersportler
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatPDF
- ISBN978-3-667-11387-0
- EAN9783667113870
- Date de parution09/05/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille44 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurDelius Klasing Verlag GmbH
Résumé
Nur wenige Sportarten sind derart vom Wetter abhängig wie der Wassersport. Je weiter man sich auf die offene See begibt, desto mehr ist man dem Wetter ausgesetzt. Dieses Buch hilft dabei, dem Wetter nicht einfach passiv ausgeliefert zu sein, sondern aktiv damit umzugehen.
Der aus Funk und Fernsehen bekannte Diplom-Meteorologe Dr. Meeno Schrader erklärt auf einfache und sehr anschauliche Weise die Zusammenhänge, die man für das praktische Verständnis der Naturerscheinungen - wie Wellen, Wind und Wolken - benötigt und wie diese für Wassersportler anhand eigener Wetterbeobachtungen zu deuten sind.
Dabei werden u.a.
Themen behandelt wie Windsysteme der Erde sowie lokale Windsysteme, Küsteneffekte und regionale Besonderheiten Gefahren für die Schifffahrt (Nebel, Gewitter, Wasserhosen, Sturm) sowie Gezeiten und Strömungen. Des Weiteren werden praktische Tipps zur meteorologischen Törnplanung sowie zur richtigen Einschätzung von Wettervorhersagen gegeben und wie eine moderne Wetterversorgung an Bord aussieht.
Abgerundet wird das Werk durch Hintergrund- und Detailwissen für Regattasegler. Mit diesem Buch können Wassersportler das Wetter einschätzen und verstehen und sind so für die Fahrt auf offene See bestens vorbereitet.
Themen behandelt wie Windsysteme der Erde sowie lokale Windsysteme, Küsteneffekte und regionale Besonderheiten Gefahren für die Schifffahrt (Nebel, Gewitter, Wasserhosen, Sturm) sowie Gezeiten und Strömungen. Des Weiteren werden praktische Tipps zur meteorologischen Törnplanung sowie zur richtigen Einschätzung von Wettervorhersagen gegeben und wie eine moderne Wetterversorgung an Bord aussieht.
Abgerundet wird das Werk durch Hintergrund- und Detailwissen für Regattasegler. Mit diesem Buch können Wassersportler das Wetter einschätzen und verstehen und sind so für die Fahrt auf offene See bestens vorbereitet.
Nur wenige Sportarten sind derart vom Wetter abhängig wie der Wassersport. Je weiter man sich auf die offene See begibt, desto mehr ist man dem Wetter ausgesetzt. Dieses Buch hilft dabei, dem Wetter nicht einfach passiv ausgeliefert zu sein, sondern aktiv damit umzugehen.
Der aus Funk und Fernsehen bekannte Diplom-Meteorologe Dr. Meeno Schrader erklärt auf einfache und sehr anschauliche Weise die Zusammenhänge, die man für das praktische Verständnis der Naturerscheinungen - wie Wellen, Wind und Wolken - benötigt und wie diese für Wassersportler anhand eigener Wetterbeobachtungen zu deuten sind.
Dabei werden u.a.
Themen behandelt wie Windsysteme der Erde sowie lokale Windsysteme, Küsteneffekte und regionale Besonderheiten Gefahren für die Schifffahrt (Nebel, Gewitter, Wasserhosen, Sturm) sowie Gezeiten und Strömungen. Des Weiteren werden praktische Tipps zur meteorologischen Törnplanung sowie zur richtigen Einschätzung von Wettervorhersagen gegeben und wie eine moderne Wetterversorgung an Bord aussieht.
Abgerundet wird das Werk durch Hintergrund- und Detailwissen für Regattasegler. Mit diesem Buch können Wassersportler das Wetter einschätzen und verstehen und sind so für die Fahrt auf offene See bestens vorbereitet.
Themen behandelt wie Windsysteme der Erde sowie lokale Windsysteme, Küsteneffekte und regionale Besonderheiten Gefahren für die Schifffahrt (Nebel, Gewitter, Wasserhosen, Sturm) sowie Gezeiten und Strömungen. Des Weiteren werden praktische Tipps zur meteorologischen Törnplanung sowie zur richtigen Einschätzung von Wettervorhersagen gegeben und wie eine moderne Wetterversorgung an Bord aussieht.
Abgerundet wird das Werk durch Hintergrund- und Detailwissen für Regattasegler. Mit diesem Buch können Wassersportler das Wetter einschätzen und verstehen und sind so für die Fahrt auf offene See bestens vorbereitet.