Das verschmähte Sakrament. Geschichte und Bedeutung der Krankensalbung sowie die Seelsorge bei Kranken, Sterbenden und Verstorbenen.

Par : Klaus Schäfer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages308
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-1956-6
  • EAN9783819219566
  • Date de parution02/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Krankheit kann schwer auf einem Menschen lasten. Dies gilt insbesondere, wenn man stationär im Krankenhaus aufgenommen ist. Es kommen Lebensängste und Glaubenszweifel auf. Angehörige fühlen sich oftmals hilflos, da nun das Klinikpersonal die Behandlung übernimmt. Gott hat uns mit dieser finsteren Zeit der Krankheit weder bestraft, noch während dieser Zeit verlassen. Er gibt uns genau hierfür mit dem Sakrament der Krankensalbung seinen Zuspruch und seinen Beistand.
Leider wird dieses segensreiche Sakrament noch oft als Sterbesegen missverstanden und damit abgelehnt. Das Buch zeigt die geschichtlichen Entwicklung der Krankensalbung in 2000 Jahren von Jesus bis heute auf und blickt auf die Zukunft dieses Sakramentes.
Krankheit kann schwer auf einem Menschen lasten. Dies gilt insbesondere, wenn man stationär im Krankenhaus aufgenommen ist. Es kommen Lebensängste und Glaubenszweifel auf. Angehörige fühlen sich oftmals hilflos, da nun das Klinikpersonal die Behandlung übernimmt. Gott hat uns mit dieser finsteren Zeit der Krankheit weder bestraft, noch während dieser Zeit verlassen. Er gibt uns genau hierfür mit dem Sakrament der Krankensalbung seinen Zuspruch und seinen Beistand.
Leider wird dieses segensreiche Sakrament noch oft als Sterbesegen missverstanden und damit abgelehnt. Das Buch zeigt die geschichtlichen Entwicklung der Krankensalbung in 2000 Jahren von Jesus bis heute auf und blickt auf die Zukunft dieses Sakramentes.
Schlafwandlers Wandel
Klaus Schäfer
E-book
4,49 €