Das verlorene Paradies (Paradise Lost) mit Illustrationen von William Blake

Par : John Milton, Adolf Böttger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages448
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4773652-3
  • EAN8596547736523
  • Date de parution28/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Das verlorene Paradies" entführt John Milton die Leser in eine majestätische und komplexe Schilderung der biblischen Schöpfungsgeschichte, des Falls von Adam und Eva sowie der Erlösungsthematik. Milton, ein Meister der epischen Dichtung, verbindet in diesem Werk klassische Elemente mit einer tiefen theologischen Reflexion und einer unverwechselbaren Sprachkunst. Die Verwendung von blankversischen Strukturen und lebhaften Bildern, unterstrichen durch die eindrücklichen Illustrationen von William Blake, verleiht dem Text eine zusätzliche Dimension und emotionale Tiefe, die die Leser zum Nachdenken über den freien Willen und die Herausforderungen des Menschseins anregt.
John Milton (1608-1674) war ein englischer Dichter, der seine Werke oft von persönlichen Überzeugungen und politischen Kämpfen beeinflussen ließ. Als überzeugter Republikaner und Kritiker der Monarchie spiegelt sich sein Streben nach Freiheit und Wahrheit in "Das verlorene Paradies" wider. Miltons Bildung, seine profunden Kenntnisse der Bibel und sein Engagement für humanistische Ideale befähigten ihn, die fragilen und oft widersprüchlichen Aspekte der menschlichen Natur in Worte zu fassen.
Dieses Meisterwerk ist für Leser, die an Dichtung, Theologie und der menschlichen Existenz interessiert sind, eine unverzichtbare Lektüre. "Das verlorene Paradies" fordert nicht nur zur Auseinandersetzung mit fundamentalen Fragen des Glaubens heraus, sondern zeugt auch von einer sprachlichen Brillanz, die Leser in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich von Miltons Vision verzaubern und reflektieren Sie über die tiefsten Abgründe und Höhen der menschlichen Seele.
In "Das verlorene Paradies" entführt John Milton die Leser in eine majestätische und komplexe Schilderung der biblischen Schöpfungsgeschichte, des Falls von Adam und Eva sowie der Erlösungsthematik. Milton, ein Meister der epischen Dichtung, verbindet in diesem Werk klassische Elemente mit einer tiefen theologischen Reflexion und einer unverwechselbaren Sprachkunst. Die Verwendung von blankversischen Strukturen und lebhaften Bildern, unterstrichen durch die eindrücklichen Illustrationen von William Blake, verleiht dem Text eine zusätzliche Dimension und emotionale Tiefe, die die Leser zum Nachdenken über den freien Willen und die Herausforderungen des Menschseins anregt.
John Milton (1608-1674) war ein englischer Dichter, der seine Werke oft von persönlichen Überzeugungen und politischen Kämpfen beeinflussen ließ. Als überzeugter Republikaner und Kritiker der Monarchie spiegelt sich sein Streben nach Freiheit und Wahrheit in "Das verlorene Paradies" wider. Miltons Bildung, seine profunden Kenntnisse der Bibel und sein Engagement für humanistische Ideale befähigten ihn, die fragilen und oft widersprüchlichen Aspekte der menschlichen Natur in Worte zu fassen.
Dieses Meisterwerk ist für Leser, die an Dichtung, Theologie und der menschlichen Existenz interessiert sind, eine unverzichtbare Lektüre. "Das verlorene Paradies" fordert nicht nur zur Auseinandersetzung mit fundamentalen Fragen des Glaubens heraus, sondern zeugt auch von einer sprachlichen Brillanz, die Leser in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich von Miltons Vision verzaubern und reflektieren Sie über die tiefsten Abgründe und Höhen der menschlichen Seele.
Image Placeholder
John Milton
E-book
2,99 €
Paradise Lost
John Milton
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Homer, Virgil, DANTE ALIGHIERI, William Shakespeare, John Milton
E-book
0,99 €
Paradies verloren
John Milton, Rolf Schönlau
E-book
20,99 €