Das Unternehmen als Marke. Beispiele aus der Praxis

Par : Anabel Ternès, Ian Towers
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages98
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96091-518-8
  • EAN9783960915188
  • Date de parution15/09/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurAkademische Verlagsgemeinschaf

Résumé

Eine Marke beinhaltet Werte und Versprechungen, die ein Verbraucher wahrnehmen und kaufen kann. Sie ist im Wesentlichen ein Leistungsversprechen gegenüber dem Kunden, für die Vorteile - sowohl funktional-rational als auch emotional - die er hat, wenn er das Markenprodukt kauft. Als Summe an persönlichen Erwartungen, Erinnerungen und Beziehungen spielt sie eine Rolle bei der Entscheidung eines Verbrauchers, sie, ein Produkt oder eine Dienstleistung, zu wählen.
Die Beiträge in diesem Buch stellen anhand von Fallbeispielen realer Unternehmen, von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben bis Uber, dar, wie gutes Brandmanagement aussehen kann. Dieses Buch versammelt dazu die zehn international tätigen Unternehmen bzw. Marken Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Red Bull, Pizza Hut, Uber, Opel, Bonsum, Beiersdorf: Nivea, Movember, smart: eBike, Emmi und gibt Anregungen aus der Praxis für die Praxis für Unternehmer, Manager, Dozenten, Studierende, aber auch jeden, der sich für gelungenes Brandmanagement interessiert.
Eine Marke beinhaltet Werte und Versprechungen, die ein Verbraucher wahrnehmen und kaufen kann. Sie ist im Wesentlichen ein Leistungsversprechen gegenüber dem Kunden, für die Vorteile - sowohl funktional-rational als auch emotional - die er hat, wenn er das Markenprodukt kauft. Als Summe an persönlichen Erwartungen, Erinnerungen und Beziehungen spielt sie eine Rolle bei der Entscheidung eines Verbrauchers, sie, ein Produkt oder eine Dienstleistung, zu wählen.
Die Beiträge in diesem Buch stellen anhand von Fallbeispielen realer Unternehmen, von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben bis Uber, dar, wie gutes Brandmanagement aussehen kann. Dieses Buch versammelt dazu die zehn international tätigen Unternehmen bzw. Marken Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Red Bull, Pizza Hut, Uber, Opel, Bonsum, Beiersdorf: Nivea, Movember, smart: eBike, Emmi und gibt Anregungen aus der Praxis für die Praxis für Unternehmer, Manager, Dozenten, Studierende, aber auch jeden, der sich für gelungenes Brandmanagement interessiert.
Welt 4.0
Anabel Ternès, Nadine Schultze, Nico Meetz
E-book
23,99 €