Das Schiff ohne Steuer (Historischer Roman). Das Deutsche Reich der Bismarckzeit – Politischer Roman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages359
- FormatePub
- ISBN978-80-7583-072-2
- EAN9788075830722
- Date de parution20/04/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille903 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMusaicum Books
Résumé
In dem historischen Roman "Das Schiff ohne Steuer" von Rudolf Stratz wird die fesselnde Geschichte eines geheimnisvollen Schiffes erzählt, das ohne Kapitän durch die stürmischen Gewässer des 17. Jahrhunderts segelt. Der Autor verwebt geschickt Fiktion und historische Fakten, um eine atmosphärisch dichte Erzählung zu kreieren. Mit detailreichen Beschreibungen der Seefahrt, der damaligen Gesellschaft und der Intrigen an Bord entführt Stratz den Leser in eine vergangene Welt voller Geheimnisse und Abenteuer.
Sein schreibstil ist fließend und bildhaft, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht. Der Roman passt perfekt in den literarischen Kontext der romantischen Historienromane des späten 19. Jahrhunderts und bietet eine packende Mischung aus Spannung und Unterhaltung. Rudolf Stratz, als erfahrener Schriftsteller und Journalist, verleiht dem Buch eine historische Authentizität und Tiefe, die seine Leser fesseln.
Seine Liebe zum Detail und sein Gespür für atmosphärische Beschreibungen machten ihn zu einem Meister seines Fachs. Mit "Das Schiff ohne Steuer" empfiehlt sich Rudolf Stratz als Autor, der es versteht, historische Fakten mit packender Fiktion zu verbinden und seine Leser in faszinierende Welten zu entführen. Leser, die historische Romane und spannende Abenteuergeschichten schätzen, werden von diesem Buch begeistert sein und es nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Sein schreibstil ist fließend und bildhaft, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht. Der Roman passt perfekt in den literarischen Kontext der romantischen Historienromane des späten 19. Jahrhunderts und bietet eine packende Mischung aus Spannung und Unterhaltung. Rudolf Stratz, als erfahrener Schriftsteller und Journalist, verleiht dem Buch eine historische Authentizität und Tiefe, die seine Leser fesseln.
Seine Liebe zum Detail und sein Gespür für atmosphärische Beschreibungen machten ihn zu einem Meister seines Fachs. Mit "Das Schiff ohne Steuer" empfiehlt sich Rudolf Stratz als Autor, der es versteht, historische Fakten mit packender Fiktion zu verbinden und seine Leser in faszinierende Welten zu entführen. Leser, die historische Romane und spannende Abenteuergeschichten schätzen, werden von diesem Buch begeistert sein und es nicht mehr aus der Hand legen wollen.
In dem historischen Roman "Das Schiff ohne Steuer" von Rudolf Stratz wird die fesselnde Geschichte eines geheimnisvollen Schiffes erzählt, das ohne Kapitän durch die stürmischen Gewässer des 17. Jahrhunderts segelt. Der Autor verwebt geschickt Fiktion und historische Fakten, um eine atmosphärisch dichte Erzählung zu kreieren. Mit detailreichen Beschreibungen der Seefahrt, der damaligen Gesellschaft und der Intrigen an Bord entführt Stratz den Leser in eine vergangene Welt voller Geheimnisse und Abenteuer.
Sein schreibstil ist fließend und bildhaft, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht. Der Roman passt perfekt in den literarischen Kontext der romantischen Historienromane des späten 19. Jahrhunderts und bietet eine packende Mischung aus Spannung und Unterhaltung. Rudolf Stratz, als erfahrener Schriftsteller und Journalist, verleiht dem Buch eine historische Authentizität und Tiefe, die seine Leser fesseln.
Seine Liebe zum Detail und sein Gespür für atmosphärische Beschreibungen machten ihn zu einem Meister seines Fachs. Mit "Das Schiff ohne Steuer" empfiehlt sich Rudolf Stratz als Autor, der es versteht, historische Fakten mit packender Fiktion zu verbinden und seine Leser in faszinierende Welten zu entführen. Leser, die historische Romane und spannende Abenteuergeschichten schätzen, werden von diesem Buch begeistert sein und es nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Sein schreibstil ist fließend und bildhaft, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht. Der Roman passt perfekt in den literarischen Kontext der romantischen Historienromane des späten 19. Jahrhunderts und bietet eine packende Mischung aus Spannung und Unterhaltung. Rudolf Stratz, als erfahrener Schriftsteller und Journalist, verleiht dem Buch eine historische Authentizität und Tiefe, die seine Leser fesseln.
Seine Liebe zum Detail und sein Gespür für atmosphärische Beschreibungen machten ihn zu einem Meister seines Fachs. Mit "Das Schiff ohne Steuer" empfiehlt sich Rudolf Stratz als Autor, der es versteht, historische Fakten mit packender Fiktion zu verbinden und seine Leser in faszinierende Welten zu entführen. Leser, die historische Romane und spannende Abenteuergeschichten schätzen, werden von diesem Buch begeistert sein und es nicht mehr aus der Hand legen wollen.