Das Politische System der Schweiz. Eine Einführung in die direkte Demokratie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-6358-9
- EAN9783749463589
- Date de parution20/11/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Diese Einführung in das einzigartige Schweizerische Politische System offenbart die Vorteile und die Funktionsweise der direkten Demokratie.
Dazu hält es Erklärungen für Begriffe des politischen Alltags parat und zeigt auf, wie sich Parteien in Ablauf-, als auch Aufbauorganisatorischer Hinsicht aufstellen, um am politischen Geschehen gestaltend teilnehmen zu können.
Nicht zuletzt wird das Handwerkszeug der Parteien und der Politiker beleuchtet.
Dieses Buch liefert einen soliden Überblick über das Milizsystem der Schweizer Politik und eignet sich auch als Lehrmittel für Staatskunde oder für die Vorbereitung auf die Einbürgerung.
Diese Einführung in das einzigartige Schweizerische Politische System offenbart die Vorteile und die Funktionsweise der direkten Demokratie.
Dazu hält es Erklärungen für Begriffe des politischen Alltags parat und zeigt auf, wie sich Parteien in Ablauf-, als auch Aufbauorganisatorischer Hinsicht aufstellen, um am politischen Geschehen gestaltend teilnehmen zu können.
Nicht zuletzt wird das Handwerkszeug der Parteien und der Politiker beleuchtet.
Dieses Buch liefert einen soliden Überblick über das Milizsystem der Schweizer Politik und eignet sich auch als Lehrmittel für Staatskunde oder für die Vorbereitung auf die Einbürgerung.