Das Paradies: Geschichten und Betrachtungen. Eine poetische Reise durch Natur, Spiritualität und Melancholie

Par : Francis Jammes, Emil Alphons Rheinhardt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages44
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611294-3
  • EAN4064066112943
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille483 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Das Paradies: Geschichten und Betrachtungen" entfaltet Francis Jammes ein vielschichtiges literarisches Werk, das sowohl eindringliche Erzählungen als auch philosophische Reflexionen vereint. Jammes, ein französischer Dichter und Prosaist, nutzt seinen charakteristischen lyrischen Stil, um die naiven und oft idyllischen Landschaften der Natur mit tiefen existenziellen Fragen zu verbinden. Die Geschichten sind von einer intensiven Sinnlichkeit durchdrungen und laden den Leser ein, sich in eine Welt einzutauchen, die von der Unschuld des Paradieses und der Komplexität menschlichen Lebens geprägt ist.
In diesem Kontext gelingt es Jammes, Bilder zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch provokant sind und eine tiefe Verbundenheit zur Natur vermitteln. Francis Jammes, geboren 1868 in einer ländlichen Region Frankreichs, entwickelte bereits früh eine Leidenschaft für die Natur und das Landleben, die sich in seinen literarischen Arbeiten widerspiegelt. Sein Werk ist oft von einem starken religiösen Empfinden geprägt, das aus der Erziehung in einer katholischen Familie resultierte.
Diese persönlichen Erfahrungen, gekoppelt mit einem ausgeprägten Interesse für die einfache Schönheit der Welt, formen den Kern seines Schaffens und verleihen den Geschichten in "Das Paradies" eine authentische Stimme. Für Leserinnen und Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur interessieren und gleichzeitig auf der Suche nach tiefgründigen philosophischen Betrachtungen sind, ist "Das Paradies" ein unverzichtbares Werk.
Jammes' einfühlsame Prosa und seine poetische Sprache schaffen eine inspirierende Leseerfahrung, die zum Nachdenken anregt und die Schönheit des Alltäglichen gefeiert wird.
In "Das Paradies: Geschichten und Betrachtungen" entfaltet Francis Jammes ein vielschichtiges literarisches Werk, das sowohl eindringliche Erzählungen als auch philosophische Reflexionen vereint. Jammes, ein französischer Dichter und Prosaist, nutzt seinen charakteristischen lyrischen Stil, um die naiven und oft idyllischen Landschaften der Natur mit tiefen existenziellen Fragen zu verbinden. Die Geschichten sind von einer intensiven Sinnlichkeit durchdrungen und laden den Leser ein, sich in eine Welt einzutauchen, die von der Unschuld des Paradieses und der Komplexität menschlichen Lebens geprägt ist.
In diesem Kontext gelingt es Jammes, Bilder zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch provokant sind und eine tiefe Verbundenheit zur Natur vermitteln. Francis Jammes, geboren 1868 in einer ländlichen Region Frankreichs, entwickelte bereits früh eine Leidenschaft für die Natur und das Landleben, die sich in seinen literarischen Arbeiten widerspiegelt. Sein Werk ist oft von einem starken religiösen Empfinden geprägt, das aus der Erziehung in einer katholischen Familie resultierte.
Diese persönlichen Erfahrungen, gekoppelt mit einem ausgeprägten Interesse für die einfache Schönheit der Welt, formen den Kern seines Schaffens und verleihen den Geschichten in "Das Paradies" eine authentische Stimme. Für Leserinnen und Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur interessieren und gleichzeitig auf der Suche nach tiefgründigen philosophischen Betrachtungen sind, ist "Das Paradies" ein unverzichtbares Werk.
Jammes' einfühlsame Prosa und seine poetische Sprache schaffen eine inspirierende Leseerfahrung, die zum Nachdenken anregt und die Schönheit des Alltäglichen gefeiert wird.