Das Organismusprinzip in den Naturreichen, im Menschen und in der Landwirtschaft

Par : Manfred Klett
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages98
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7235-1782-6
  • EAN9783723517826
  • Date de parution16/12/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVerlag am Goetheanum

Résumé

Das materialistische, nur auf die sinnlich-physische Körperlichkeit gerichtete Denken kann den Begriff des Organismus nicht fassen. Es erscheinen nur Teile, die gesamtheitlich zu einem Körper gehören. Man findet in den Teilen keine ursächliche Veranlassung, sich gesamtheitlich zu diesem oder jenem Körper zusammenzuschließen. Wie also kann man sich der Ganzheitlichkeit, wie dem Begriff des Organismus nähern? Diesen Fragen geht Manfred Klett, einer der großen Pioniere der biologisch-dynamischen Agrarkultur, als Landbaukünstler im Hinblick auf die Naturreiche, den Menschen und die Landwirtschaft nach.
Das materialistische, nur auf die sinnlich-physische Körperlichkeit gerichtete Denken kann den Begriff des Organismus nicht fassen. Es erscheinen nur Teile, die gesamtheitlich zu einem Körper gehören. Man findet in den Teilen keine ursächliche Veranlassung, sich gesamtheitlich zu diesem oder jenem Körper zusammenzuschließen. Wie also kann man sich der Ganzheitlichkeit, wie dem Begriff des Organismus nähern? Diesen Fragen geht Manfred Klett, einer der großen Pioniere der biologisch-dynamischen Agrarkultur, als Landbaukünstler im Hinblick auf die Naturreiche, den Menschen und die Landwirtschaft nach.