Das menschliche Zusammenleben

Par : Paul Meyer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages88
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7528-5290-5
  • EAN9783752852905
  • Date de parution26/06/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille518 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEDITION G.

Résumé

Kein Mensch lebt für sich allein. Wir leben immer auch mit anderen Menschen zusammen. Über die große Vielfalt des menschlichen Zusammenlebens gibt dieses Buch einen kurzen und verständlichen, dabei dennoch umfassenden Überblick. Der beginnt nach unserer Geburt mit den zwischenmenschlichen Beziehungen in unserem näheren Umfeld, von dem wir unsere ersten Prägungen erfahren. Dazu kommen bald weitere Einflüsse aus dem weiteren Umfeld: Wir schließen uns Gruppierungen an und ergreifen, unterschiedlich nach Situation und eigenem Bestreben, Bildungsmöglichkeiten in Schule und Beruf.
Später erfahren wir unterschiedliche Organisationen und deren Führung. In diesem Buch lesen wir weiter von der explosiven Entwicklung des Wissens und den zwischenmenschlichen Problemen seiner Anwendung. Das Geflecht der Verbindungen wird immer komplizierter, je größer die Systeme sind: Kommune, Land, Staat bis hin zu den internationalen Beziehungen der Weltpolitik. Hier laufen Probleme zusammen, die alle Menschen betreffen.
Der Leser dieses Buches findet die Möglichkeit, seinen Blick zu schärfen für eine bessere Einschätzung der Menschen, denen wir begegnen oder von denen wir erfahren, und damit zugleich zu einer besseren Beurteilung der eigenen Lage und Person.
Kein Mensch lebt für sich allein. Wir leben immer auch mit anderen Menschen zusammen. Über die große Vielfalt des menschlichen Zusammenlebens gibt dieses Buch einen kurzen und verständlichen, dabei dennoch umfassenden Überblick. Der beginnt nach unserer Geburt mit den zwischenmenschlichen Beziehungen in unserem näheren Umfeld, von dem wir unsere ersten Prägungen erfahren. Dazu kommen bald weitere Einflüsse aus dem weiteren Umfeld: Wir schließen uns Gruppierungen an und ergreifen, unterschiedlich nach Situation und eigenem Bestreben, Bildungsmöglichkeiten in Schule und Beruf.
Später erfahren wir unterschiedliche Organisationen und deren Führung. In diesem Buch lesen wir weiter von der explosiven Entwicklung des Wissens und den zwischenmenschlichen Problemen seiner Anwendung. Das Geflecht der Verbindungen wird immer komplizierter, je größer die Systeme sind: Kommune, Land, Staat bis hin zu den internationalen Beziehungen der Weltpolitik. Hier laufen Probleme zusammen, die alle Menschen betreffen.
Der Leser dieses Buches findet die Möglichkeit, seinen Blick zu schärfen für eine bessere Einschätzung der Menschen, denen wir begegnen oder von denen wir erfahren, und damit zugleich zu einer besseren Beurteilung der eigenen Lage und Person.
Der Mensch im Kosmos
Paul Meyer
E-book
3,49 €