Das Marmorbild. Verzauberte Schönheit und zeitlose Poesie

Par : Joseph von Eichendorff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages36
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784342-9
  • EAN8596547843429
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille688 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In Joseph von Eichendorffs Novelle "Das Marmorbild" entfaltet sich ein fesselndes Spiel von Fantasie und Wirklichkeit, in dem der Protagonist, ein junger Künstler, in einer melancholischen Auseinandersetzung mit der Schönheit der Kunst und der Flucht in imaginäre Welten gefangen ist. Eichendorffs lyrischer Stil verweben Traumerfahrungen und romantische Ideale mit der melancholischen Realität des Lebens, und lässt die Leser in eine Welt eintauchen, in der die Grenze zwischen Traum und Realität zunehmend verschwimmt.
Die Geschichte reflektiert die tiefgreifenden Themen der Sehnsucht, der Liebe und der Natur, die für die Romantik charakteristisch sind und zugleich die emotionale Tiefe der menschlichen Existenz beleuchten. Joseph von Eichendorff, einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik, verfasste "Das Marmorbild" im Jahr 1819 und lässt sich von seiner eigenen Lebensrealität inspirieren. Geboren in Schlesien, nahm der im Geist der Naturverbundenheit prägte Dichter und Schriftsteller oft Einfluss auf persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen in seinen Werken.
Eichendorff vermittelte in seinen Geschichten eine tiefe Verbundenheit zur Natur und eine kritische Auseinandersetzung mit der industrialisierten Welt, die in der Novelle besonders spürbar ist. "Das Marmorbild" ist eine essentielle Lektüre für jeden, der sich für die Romantik interessiert und einen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Natur und menschlicher Erfahrung gewinnen möchte.
Eichendorffs Werk bietet nicht nur eine poetische Erzählung, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Suche nach Identität und dem Wesen der Liebe. Für Literatur- und Kunstliebhaber ist dieses Buch ein unverzichtbares Erlebnis, das Granzen überschreitet und die Leser auf eine emotionale Reise ins Innere ihrer eigenen Seelen führt.
In Joseph von Eichendorffs Novelle "Das Marmorbild" entfaltet sich ein fesselndes Spiel von Fantasie und Wirklichkeit, in dem der Protagonist, ein junger Künstler, in einer melancholischen Auseinandersetzung mit der Schönheit der Kunst und der Flucht in imaginäre Welten gefangen ist. Eichendorffs lyrischer Stil verweben Traumerfahrungen und romantische Ideale mit der melancholischen Realität des Lebens, und lässt die Leser in eine Welt eintauchen, in der die Grenze zwischen Traum und Realität zunehmend verschwimmt.
Die Geschichte reflektiert die tiefgreifenden Themen der Sehnsucht, der Liebe und der Natur, die für die Romantik charakteristisch sind und zugleich die emotionale Tiefe der menschlichen Existenz beleuchten. Joseph von Eichendorff, einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik, verfasste "Das Marmorbild" im Jahr 1819 und lässt sich von seiner eigenen Lebensrealität inspirieren. Geboren in Schlesien, nahm der im Geist der Naturverbundenheit prägte Dichter und Schriftsteller oft Einfluss auf persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen in seinen Werken.
Eichendorff vermittelte in seinen Geschichten eine tiefe Verbundenheit zur Natur und eine kritische Auseinandersetzung mit der industrialisierten Welt, die in der Novelle besonders spürbar ist. "Das Marmorbild" ist eine essentielle Lektüre für jeden, der sich für die Romantik interessiert und einen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Natur und menschlicher Erfahrung gewinnen möchte.
Eichendorffs Werk bietet nicht nur eine poetische Erzählung, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Suche nach Identität und dem Wesen der Liebe. Für Literatur- und Kunstliebhaber ist dieses Buch ein unverzichtbares Erlebnis, das Granzen überschreitet und die Leser auf eine emotionale Reise ins Innere ihrer eigenen Seelen führt.
Wanderlieder
Joseph von Eichendorff
E-book
5,49 €
Image Placeholder
Joseph von Eichendorff, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Das große Welttheater
Joseph von Eichendorff
E-book
5,99 €
Ahnung und Gegenwart
Joseph von Eichendorff
E-book
6,99 €
Deutscher Novellenschatz 3
Joseph von Eichendorff, Gottfried Keller, Ludwig Tieck, Adolf Widmann, Jürgen Beck
E-book
4,99 €
Die Entfhrung
Joseph von Eichendorff
E-book
4,49 €
Ahnung und Gegenwart
Joseph von Eichendorff
E-book
4,99 €
Dichter und ihre Gesellen
Joseph von Eichendorff
E-book
7,99 €
Dichter und ihre Gesellen
Joseph von Eichendorff
E-book
7,99 €