Das Magdalénien in der Schweiz. Die Zeit der Rentierjäger

Par : Ernst Probst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227245618
  • EAN9798227245618
  • Date de parution25/10/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

Die Zeit der Rentierjäger zwischen etwa 15.000 und 12.000 v. Chr. wird im E-Book "Das Magdalénien in der Schweiz" geschildert. In diesem Abschnitt des Eiszeitalters ist das Gebiet der Schweiz anfangs nur im Sommer von schätzungsweise 1.000 Jägern und Sammlern aufgesucht worden. Hinterlassenschaften jener Gäste fand man in Höhlen wie dem Kesslerloch, unter Felsdächern und im Freiland, wo sie Zelte oder Hütten errichteten.
Die Jägergruppen kamen im Sommer aus Südfrankreich mit den Rentierherden in die Schweiz und zogen im Herbst mit ihnen zurück. Besonders eindrucksvoll sind ihre Kleinkunstwerke, die das Rentier, das Wildpferd und den Moschusochsen darstellen. Autor des E-Books ist der Wiesbadener  Wissenschaftsautor Ernst Probst, der 1991 den Wälzer "Deutschland in der Steinzeit" sowie später zahlreiche weitere Werke über die Steinzeit und Bronzezeit veröffentlichte.
Die Zeit der Rentierjäger zwischen etwa 15.000 und 12.000 v. Chr. wird im E-Book "Das Magdalénien in der Schweiz" geschildert. In diesem Abschnitt des Eiszeitalters ist das Gebiet der Schweiz anfangs nur im Sommer von schätzungsweise 1.000 Jägern und Sammlern aufgesucht worden. Hinterlassenschaften jener Gäste fand man in Höhlen wie dem Kesslerloch, unter Felsdächern und im Freiland, wo sie Zelte oder Hütten errichteten.
Die Jägergruppen kamen im Sommer aus Südfrankreich mit den Rentierherden in die Schweiz und zogen im Herbst mit ihnen zurück. Besonders eindrucksvoll sind ihre Kleinkunstwerke, die das Rentier, das Wildpferd und den Moschusochsen darstellen. Autor des E-Books ist der Wiesbadener  Wissenschaftsautor Ernst Probst, der 1991 den Wälzer "Deutschland in der Steinzeit" sowie später zahlreiche weitere Werke über die Steinzeit und Bronzezeit veröffentlichte.
Die Federmesser-Gruppen
Ernst Probst
E-book
4,99 €
Europasaurus
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Juravenator
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Die Ahrensburger Kultur
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Die Hamburger Kultur
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Hermann von Meyer
Ernst Probst
E-book
4,99 €
Tuebingosaurus
Ernst Probst
E-book
4,99 €
Der falsche Prophet
Ernst Probst
E-book
2,99 €