Das Kommunistische Manifest | Manifest der Kommunistischen Partei

Par : Karl Marx, Friedrich Engels
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages78
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7543-6189-4
  • EAN9783754361894
  • Date de parution20/07/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille164 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Kommunistische Manifest | Neu editierte Ausgabe 2019 || Das Manifest der Kommunistischen Partei ist eine Schrift wie ein Fanal, jeder Satz ein Treffer. Eine akkurate Beschreibung der damaligen Zustände, eine theoretische Handlungsanweisung zur Neugründung einer Gesellschaft, die in ihrer Kühnheit mitreisst. Das Wort »theoretisch« kann jedoch nicht genug betont werden. Denn die Geschichte hat gezeigt, dass eine Umsetzung - aus vielfältigen Gründen - scheitert.
|| Die Bourgeoisie, das war damals, zu Marx' und Engels' Zeiten, die Klasse, die sich mittels einer überdurchschnittlichen finanziellen Grundausstattung, dank daraus folgernder überdurchschnittlicher Bildung und Ausbildung, Reisefreudigkeit, Mehrsprachigkeit und einem verwobenen System von Seilschaften die Voraussetzungen schaffte, um immer mehr Kapital anzusammeln, um im Marx' und Engels'schen Sinne zu Kapitalisten zu werden, die als Eigentümer der Produktionsmittel andere für sich arbeiten ließen.
Diese Klasse gibt es natürlich nach wie vor, aber das Wort Bourgeoisie ist altmodisch geworden und wird nicht mehr gebraucht. Es gibt ein anderes treffendes Wort für diese Teilgruppe der Gesellschaft: Globalisierungsgewinner. - Die Aktualität des Kommunistischen Manifests springt einem beim Lesen geradezu entgegen.
Das Kommunistische Manifest | Neu editierte Ausgabe 2019 || Das Manifest der Kommunistischen Partei ist eine Schrift wie ein Fanal, jeder Satz ein Treffer. Eine akkurate Beschreibung der damaligen Zustände, eine theoretische Handlungsanweisung zur Neugründung einer Gesellschaft, die in ihrer Kühnheit mitreisst. Das Wort »theoretisch« kann jedoch nicht genug betont werden. Denn die Geschichte hat gezeigt, dass eine Umsetzung - aus vielfältigen Gründen - scheitert.
|| Die Bourgeoisie, das war damals, zu Marx' und Engels' Zeiten, die Klasse, die sich mittels einer überdurchschnittlichen finanziellen Grundausstattung, dank daraus folgernder überdurchschnittlicher Bildung und Ausbildung, Reisefreudigkeit, Mehrsprachigkeit und einem verwobenen System von Seilschaften die Voraussetzungen schaffte, um immer mehr Kapital anzusammeln, um im Marx' und Engels'schen Sinne zu Kapitalisten zu werden, die als Eigentümer der Produktionsmittel andere für sich arbeiten ließen.
Diese Klasse gibt es natürlich nach wie vor, aber das Wort Bourgeoisie ist altmodisch geworden und wird nicht mehr gebraucht. Es gibt ein anderes treffendes Wort für diese Teilgruppe der Gesellschaft: Globalisierungsgewinner. - Die Aktualität des Kommunistischen Manifests springt einem beim Lesen geradezu entgegen.
Manifeste du parti communiste
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
5,99 €
Manifeste du parti communiste
Friedrich Engels, Karl Marx
E-book
3,99 €
Le capital
Studio Variety Artworks
Poche
13,99 €
Manuscrits de 1844
Karl Marx
E-book
7,49 €