Das kipi-Konzept. Handbuch zur Zwerghamsterernährung mit Diabetes-Leitfaden zur Selbsthilfe

Par : Eva Kunze
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages272
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7481-3396-4
  • EAN9783748133964
  • Date de parution29/11/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille230 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Diabetes mellitus, also die Zuckerkrankheit, fällt nicht vom Himmel und entgegen einer nicht zu haltenden Ansicht steckt in den wenigsten Fällen eine direkte Vererbung oder unausweichliche Autoimmunerkrankung hinter dem Ausbruch, sondern schlichtweg Fehlernährung. Ein übersichtlich gestalteter Leitfaden ermöglicht es dem betroffenen Halter, unter schrittweiser Anleitung rasch und unkompliziert zur jeweils gezielten Selbsthilfe zu greifen. Ebenso liefert das Handbuch entscheidende Hinweise, dem Entstehen derartig ernährungsbedingter Erkrankungen vorbeugend entgegenzuwirken.
Das dazu vorgestellte Ernährungskonzept wird durch etliche Tipps rund um die Zwerghamsterhaltung begleitet. Teilweise sind auch Mittelhamster miteinbezogen. Schritt für Schritt zum Zwergenglück ...
Diabetes mellitus, also die Zuckerkrankheit, fällt nicht vom Himmel und entgegen einer nicht zu haltenden Ansicht steckt in den wenigsten Fällen eine direkte Vererbung oder unausweichliche Autoimmunerkrankung hinter dem Ausbruch, sondern schlichtweg Fehlernährung. Ein übersichtlich gestalteter Leitfaden ermöglicht es dem betroffenen Halter, unter schrittweiser Anleitung rasch und unkompliziert zur jeweils gezielten Selbsthilfe zu greifen. Ebenso liefert das Handbuch entscheidende Hinweise, dem Entstehen derartig ernährungsbedingter Erkrankungen vorbeugend entgegenzuwirken.
Das dazu vorgestellte Ernährungskonzept wird durch etliche Tipps rund um die Zwerghamsterhaltung begleitet. Teilweise sind auch Mittelhamster miteinbezogen. Schritt für Schritt zum Zwergenglück ...