Das Kinderwunschbuch. Dein persönlicher Begleiter - Wege, Diagnostik, Behandlung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-8312-7083-5
- EAN9783831270835
- Date de parution27/09/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDeutsche Welle
Résumé
Was tun, wenn es nicht klappt?
Kinderkriegen gilt als « natürlichste Sache der Welt« . Und trotzdem bleibt Schätzungen zufolge jedes siebte Paar in Deutschland ungewollt kinderlos.
Die Frauenfachärztin Nadine Al-Kaisi hat schon sehr viele Frauen auf ihrem Weg zum Wunschkind begleitet. In diesem Buch erklärt sie, aus welchen Gründen es manchmal nicht auf Anhieb klappt, und was die Paare dagegen tun können.
Dazu stellt sie unterschiedliche Therapieformen vor, die je nach Lebenssituation zum Einsatz kommen können. Neben einfachen Behandlungsansätzen, wie Änderungen im Lebensstil des Paares, erklärt die Kinderwunschexpertin auch alles, was man über Methoden wie hormonelle Zyklusoptimierung, Social Freezing oder künstliche Befruchtung wissen muss. Sie klärt über Chancen und Risiken aller relevanten Behandlungen auf und macht Betroffenen Mut, sich Hilfe zu holen - damit der große Wunsch doch bald in Erfüllung geht. Die Themen im Buch: - Der weibliche Zyklus - Schwanger werden - Welche Vorbereitungen sollte ich treffen? - Es klappt einfach nicht - Die Hormonanalyse - Die Kinderwunschklinik - Diagnostik und Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch - Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es in der Kinderwunschklinik? - IVF-/ICSI-Behandlungsprotokolle - Was sind die Unterschiede? - Technik im IVF-Labor - Genetik in der Reproduktionsmedizin - Was tun, wenn es nicht klappt? - Risiken der Kinderwunschbehandlung - Kinderwunsch mit 40 plus - Kinderwunsch - Eine große seelische Herausforderung
Dazu stellt sie unterschiedliche Therapieformen vor, die je nach Lebenssituation zum Einsatz kommen können. Neben einfachen Behandlungsansätzen, wie Änderungen im Lebensstil des Paares, erklärt die Kinderwunschexpertin auch alles, was man über Methoden wie hormonelle Zyklusoptimierung, Social Freezing oder künstliche Befruchtung wissen muss. Sie klärt über Chancen und Risiken aller relevanten Behandlungen auf und macht Betroffenen Mut, sich Hilfe zu holen - damit der große Wunsch doch bald in Erfüllung geht. Die Themen im Buch: - Der weibliche Zyklus - Schwanger werden - Welche Vorbereitungen sollte ich treffen? - Es klappt einfach nicht - Die Hormonanalyse - Die Kinderwunschklinik - Diagnostik und Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch - Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es in der Kinderwunschklinik? - IVF-/ICSI-Behandlungsprotokolle - Was sind die Unterschiede? - Technik im IVF-Labor - Genetik in der Reproduktionsmedizin - Was tun, wenn es nicht klappt? - Risiken der Kinderwunschbehandlung - Kinderwunsch mit 40 plus - Kinderwunsch - Eine große seelische Herausforderung
Was tun, wenn es nicht klappt?
Kinderkriegen gilt als « natürlichste Sache der Welt« . Und trotzdem bleibt Schätzungen zufolge jedes siebte Paar in Deutschland ungewollt kinderlos.
Die Frauenfachärztin Nadine Al-Kaisi hat schon sehr viele Frauen auf ihrem Weg zum Wunschkind begleitet. In diesem Buch erklärt sie, aus welchen Gründen es manchmal nicht auf Anhieb klappt, und was die Paare dagegen tun können.
Dazu stellt sie unterschiedliche Therapieformen vor, die je nach Lebenssituation zum Einsatz kommen können. Neben einfachen Behandlungsansätzen, wie Änderungen im Lebensstil des Paares, erklärt die Kinderwunschexpertin auch alles, was man über Methoden wie hormonelle Zyklusoptimierung, Social Freezing oder künstliche Befruchtung wissen muss. Sie klärt über Chancen und Risiken aller relevanten Behandlungen auf und macht Betroffenen Mut, sich Hilfe zu holen - damit der große Wunsch doch bald in Erfüllung geht. Die Themen im Buch: - Der weibliche Zyklus - Schwanger werden - Welche Vorbereitungen sollte ich treffen? - Es klappt einfach nicht - Die Hormonanalyse - Die Kinderwunschklinik - Diagnostik und Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch - Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es in der Kinderwunschklinik? - IVF-/ICSI-Behandlungsprotokolle - Was sind die Unterschiede? - Technik im IVF-Labor - Genetik in der Reproduktionsmedizin - Was tun, wenn es nicht klappt? - Risiken der Kinderwunschbehandlung - Kinderwunsch mit 40 plus - Kinderwunsch - Eine große seelische Herausforderung
Dazu stellt sie unterschiedliche Therapieformen vor, die je nach Lebenssituation zum Einsatz kommen können. Neben einfachen Behandlungsansätzen, wie Änderungen im Lebensstil des Paares, erklärt die Kinderwunschexpertin auch alles, was man über Methoden wie hormonelle Zyklusoptimierung, Social Freezing oder künstliche Befruchtung wissen muss. Sie klärt über Chancen und Risiken aller relevanten Behandlungen auf und macht Betroffenen Mut, sich Hilfe zu holen - damit der große Wunsch doch bald in Erfüllung geht. Die Themen im Buch: - Der weibliche Zyklus - Schwanger werden - Welche Vorbereitungen sollte ich treffen? - Es klappt einfach nicht - Die Hormonanalyse - Die Kinderwunschklinik - Diagnostik und Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch - Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es in der Kinderwunschklinik? - IVF-/ICSI-Behandlungsprotokolle - Was sind die Unterschiede? - Technik im IVF-Labor - Genetik in der Reproduktionsmedizin - Was tun, wenn es nicht klappt? - Risiken der Kinderwunschbehandlung - Kinderwunsch mit 40 plus - Kinderwunsch - Eine große seelische Herausforderung