Das Kapital. Die kritische Analyse der kapitalistischen Wirtschaftsstruktur und die Suche nach sozialer Gerechtigkeit

Par : Karl Marx
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1581
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4766954-8
  • EAN8596547669548
  • Date de parution17/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In 'Das Kapital' entwirft Karl Marx eine eingehende Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Das Werk ist geprägt durch einen prägnanten, wissenschaftlichen Stil, der historische, ökonomische und philosophische Argumente miteinander verknüpft. Marx untersucht die Mechanismen des Kapitalismus, insbesondere die Dynamiken von Warenproduktion, Mehrwert und Klassenkämpfen, und beleuchtet, wie diese Strukturen das menschliche Leben beeinflussen.
In einem zeitgenössischen Kontext beleuchtet das Buch die sozialen Konflikte und Ungleichheiten, die aus dem Kapitalismus resultieren, und bietet eine kritische Perspektive auf die ökonomischen Theorien seiner Zeit. Karl Marx, ein deutscher Philosoph, Ökonom und Sozialtheoretiker des 19. Jahrhunderts, war von seinem Engagement für soziale Gerechtigkeit und der wissenschaftlichen Analyse der Gesellschaft geprägt.
Sein interdisziplinärer Ansatz, kombiniert mit persönlichen Erfahrungen in einer zunehmend industrialisierten Welt, förderte seine kritische Sicht auf die kapitalistische Ordnung. Marx' Reisen und seine umfangreiche Korrespondenz mit anderen Denkern der Zeit zeugen von seinem tiefen Verständnis der sozialen Probleme seiner Epoche. 'Das Kapital' ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den grundlegenden Fragen der Wirtschaft, Gesellschaft und Gerechtigkeit auseinandersetzen möchten.
Es fordert die Leser heraus, die Mechanismen hinter dem Kapitalismus zu hinterfragen, und bietet einen tiefen Einblick in die Wurzeln der modernen gesellschaftlichen Konflikte. Durch die Lektüre dieses Buches werden nicht nur ökonomische Prinzipien erschlossen, sondern auch die gesellschaftlichen Implikationen des Kapitalismus kritisch reflektiert.
In 'Das Kapital' entwirft Karl Marx eine eingehende Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Das Werk ist geprägt durch einen prägnanten, wissenschaftlichen Stil, der historische, ökonomische und philosophische Argumente miteinander verknüpft. Marx untersucht die Mechanismen des Kapitalismus, insbesondere die Dynamiken von Warenproduktion, Mehrwert und Klassenkämpfen, und beleuchtet, wie diese Strukturen das menschliche Leben beeinflussen.
In einem zeitgenössischen Kontext beleuchtet das Buch die sozialen Konflikte und Ungleichheiten, die aus dem Kapitalismus resultieren, und bietet eine kritische Perspektive auf die ökonomischen Theorien seiner Zeit. Karl Marx, ein deutscher Philosoph, Ökonom und Sozialtheoretiker des 19. Jahrhunderts, war von seinem Engagement für soziale Gerechtigkeit und der wissenschaftlichen Analyse der Gesellschaft geprägt.
Sein interdisziplinärer Ansatz, kombiniert mit persönlichen Erfahrungen in einer zunehmend industrialisierten Welt, förderte seine kritische Sicht auf die kapitalistische Ordnung. Marx' Reisen und seine umfangreiche Korrespondenz mit anderen Denkern der Zeit zeugen von seinem tiefen Verständnis der sozialen Probleme seiner Epoche. 'Das Kapital' ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den grundlegenden Fragen der Wirtschaft, Gesellschaft und Gerechtigkeit auseinandersetzen möchten.
Es fordert die Leser heraus, die Mechanismen hinter dem Kapitalismus zu hinterfragen, und bietet einen tiefen Einblick in die Wurzeln der modernen gesellschaftlichen Konflikte. Durch die Lektüre dieses Buches werden nicht nur ökonomische Prinzipien erschlossen, sondern auch die gesellschaftlichen Implikationen des Kapitalismus kritisch reflektiert.
The Communist Manifesto
Karl Marx, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Lohnarbeit und Kapital
Karl Marx
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, HB Classics, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Icarsus, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Classics for all, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Pocket Classic, Samuel Moore
E-book
0,99 €
The Communist Manifesto
Karl Marx
E-book
0,99 €