Das höllische Automobil: Novellen. Geschichten des rasanten Fortschritts: Ironie, Satire und Surrealismus in der Automobilwelt des Fin de Siècle

Par : Otto Julius Bierbaum
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages65
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611564-7
  • EAN4064066115647
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Das höllische Automobil: Novellen" entführt Otto Julius Bierbaum den Leser in eine faszinierende, oft groteske Welt, in der die aufkommende Technik des Automobils auf menschliche Emotionen und soziale Konflikte trifft. Durch einen geschickten literarischen Stil, der sowohl humorvolle als auch melancholische Töne anschlägt, erforscht Bierbaum die Ambivalenz des Fortschritts. Die Novellen spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche der frühen 20.
Jahrhunderts wider und bieten tiefgreifende Einsichten in die Ängste, Hoffnungen und Absurditäten einer Zeit, in der das Automobil sowohl Freiheit als auch Bedrohung symbolisierte. Otto Julius Bierbaum, ein prägender Vertreter des deutschen Expressionismus, war nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Journalist und Theaterkritiker tätig. Seine vielseitigen Interessen und Erfahrungen, gepaart mit einem scharfen Blick für die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit, inspirierten ihn dazu, die Auswirkungen der technologischen Innovationen auf das Individuum und die Gesellschaft zu thematisieren.
Bierbaums kritische Auseinandersetzung mit der modernen Welt zeigt sich in seinem einnehmenden Erzählstil und seiner Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Beziehungen zu erfassen. "Das höllische Automobil" ist ein Muss für Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Technik, Gesellschaft und Menschheit interessieren. Bierbaums einfühlsame und zugleich kritische Erzählkunst lädt dazu ein, über die tollkühnen Träume und schrecklichen Albträume der Moderne nachzudenken.
Es ist ein Werk, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist und den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.
In "Das höllische Automobil: Novellen" entführt Otto Julius Bierbaum den Leser in eine faszinierende, oft groteske Welt, in der die aufkommende Technik des Automobils auf menschliche Emotionen und soziale Konflikte trifft. Durch einen geschickten literarischen Stil, der sowohl humorvolle als auch melancholische Töne anschlägt, erforscht Bierbaum die Ambivalenz des Fortschritts. Die Novellen spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche der frühen 20.
Jahrhunderts wider und bieten tiefgreifende Einsichten in die Ängste, Hoffnungen und Absurditäten einer Zeit, in der das Automobil sowohl Freiheit als auch Bedrohung symbolisierte. Otto Julius Bierbaum, ein prägender Vertreter des deutschen Expressionismus, war nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Journalist und Theaterkritiker tätig. Seine vielseitigen Interessen und Erfahrungen, gepaart mit einem scharfen Blick für die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit, inspirierten ihn dazu, die Auswirkungen der technologischen Innovationen auf das Individuum und die Gesellschaft zu thematisieren.
Bierbaums kritische Auseinandersetzung mit der modernen Welt zeigt sich in seinem einnehmenden Erzählstil und seiner Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Beziehungen zu erfassen. "Das höllische Automobil" ist ein Muss für Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Technik, Gesellschaft und Menschheit interessieren. Bierbaums einfühlsame und zugleich kritische Erzählkunst lädt dazu ein, über die tollkühnen Träume und schrecklichen Albträume der Moderne nachzudenken.
Es ist ein Werk, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist und den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.
Meine schönsten Geschichten
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Das schöne Mädchen von Pao
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Prinz Kuckuck
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Studenten-Beichten
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Pankrazius Graunzer
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Automobile Reisen
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Don Pasquale
Gaetano Donizetti, Otto Julius Bierbaum
E-book
2,49 €
Gedichte
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €
Zäpfel Kerns Abenteuer
Otto Julius Bierbaum
E-book
0,99 €