Das hatte ich so nicht bestellt. Was wir aus Erfahrungen gelernt haben, die wir nie machen wollten

Par : Debora Kuder, Sarina Pfauth
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7751-7556-2
  • EAN9783775175562
  • Date de parution25/02/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSCM HÄNSSLER

Résumé

Wege durch die Krise: Inspiration, Zuspruch und ein Funke Humor Krisen überwinden und das Leben neu denken! Elf Frauen erzählen von den Enttäuschungen ihres Lebens und davon, wie das ihren Glauben verändert hat. Experten und Expertinnen ordnen ihre Erfahrungen ein und regen an, unsere Erwartungen an Gott und das Leben zu hinterfragen. Sie beschreiben, wie es gelingen kann, dunkle Zeiten nicht nur zu überstehen, sondern an Gott, am Leben und an der Hoffnung festzuhalten.
Dieses Buch ist wie Freundschaft zwischen zwei Buchdeckeln: ehrlich, tiefgehend und ermutigend. Geschichten und Interviews u.a. mit Veronika Lohmer, Frauke Teichen, Daniela Mailänder und Mihamm Kim-Rauchholz.
Wege durch die Krise: Inspiration, Zuspruch und ein Funke Humor Krisen überwinden und das Leben neu denken! Elf Frauen erzählen von den Enttäuschungen ihres Lebens und davon, wie das ihren Glauben verändert hat. Experten und Expertinnen ordnen ihre Erfahrungen ein und regen an, unsere Erwartungen an Gott und das Leben zu hinterfragen. Sie beschreiben, wie es gelingen kann, dunkle Zeiten nicht nur zu überstehen, sondern an Gott, am Leben und an der Hoffnung festzuhalten.
Dieses Buch ist wie Freundschaft zwischen zwei Buchdeckeln: ehrlich, tiefgehend und ermutigend. Geschichten und Interviews u.a. mit Veronika Lohmer, Frauke Teichen, Daniela Mailänder und Mihamm Kim-Rauchholz.