Das Handbuch Portfolioarbeit. Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung

Par : Ilse Brunner, Thomas Häcker, Felix Winter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages272
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7727-9084-3
  • EAN9783772790843
  • Date de parution05/05/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKlett / Kallmeyer

Résumé

Mit Portfolios eigenständig arbeiten Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen - in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander. Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung - ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Mit Portfolios eigenständig arbeiten Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen - in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander. Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung - ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.