Das Gummibärchen Orakel. Sie ziehen fünf Bärchen aus der Tüte. Und wissen alles über Ihre Zukunft!
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages148
- FormatePub
- ISBN978-3-86532-210-4
- EAN9783865322104
- Date de parution24/08/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille302 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPendragon
Résumé
Kaufen Sie eine Tüte Gummibärchen. Ziehen Sie mit geschlossenenAugen fünf Bärchen. Und öffnen Sie die Augen: Sie sehen fünfBärchen in verschiedenen Farben. Fertig. Nun brauchen Sie nur nochin diesem Buch nachzuschlagen, was Ihre Farbkombination bedeutet. Und Sie wissen alles über Ihre Zukunft. Damit Sie Ihre Kombination im Inhaltsverzeichnis schnell finden, sortierenSie Ihre fünf Bärchen nach den fünf klassischen Farben.
Denn esgibt 126 verschiedene Kombinationen. Und die haben wir zur besserenOrientierung nach Farben geordnet. Machen Sie es auch so. LegenSie Ihre Bärchen in dieser Reihenfolge hin:Links die Roten. Dann die Gelben. Dann die Weißen. Dann die Grünen. Ganz rechts die Orangenen. Gibt es in Ihrer Gummibärchen-Tüte etwa zwei verschiedene Rot-Töne? Dunkelrot und Hellrot? Sehr schön! Das hat natürlich eine tiefereBedeutung.
Die hellroten Bärchen sind Joker-Bärchen. Wenn Sieein hellrotes Bärchen gezogen haben, dürfen Sie noch einmal in dieTüte greifen! Diesmal mit offenen Augen. Sie dürfen sich die Farbeaussuchen. Wenn Sie zwei hellrote Joker-Bärchen gezogen haben, dürfenSie zweimal aussuchen. Und so weiter. Mal sehen, welche fünfBärchen Sie am Ende haben. Und was das wohl bedeutet!Die Farben, die Sie nicht gezogen haben, können Sie natürlich auchnicht hinlegen.
Aber wenn Sie sich an diese Reihenfolge halten, findenSie sich im Inhaltsverzeichnis sofort zurecht. Wenn Sie noch Fragen haben, falls Sie zum Beispiel nicht wissen, wasSie mit dem Rest Ihrer Gummibärchen machen sollen, aufessen, verschenkenoder einweichen, schlagen Sie im Anhang nach. Viel Spaß!Von führenden Zahnärzten empfohlen!
Denn esgibt 126 verschiedene Kombinationen. Und die haben wir zur besserenOrientierung nach Farben geordnet. Machen Sie es auch so. LegenSie Ihre Bärchen in dieser Reihenfolge hin:Links die Roten. Dann die Gelben. Dann die Weißen. Dann die Grünen. Ganz rechts die Orangenen. Gibt es in Ihrer Gummibärchen-Tüte etwa zwei verschiedene Rot-Töne? Dunkelrot und Hellrot? Sehr schön! Das hat natürlich eine tiefereBedeutung.
Die hellroten Bärchen sind Joker-Bärchen. Wenn Sieein hellrotes Bärchen gezogen haben, dürfen Sie noch einmal in dieTüte greifen! Diesmal mit offenen Augen. Sie dürfen sich die Farbeaussuchen. Wenn Sie zwei hellrote Joker-Bärchen gezogen haben, dürfenSie zweimal aussuchen. Und so weiter. Mal sehen, welche fünfBärchen Sie am Ende haben. Und was das wohl bedeutet!Die Farben, die Sie nicht gezogen haben, können Sie natürlich auchnicht hinlegen.
Aber wenn Sie sich an diese Reihenfolge halten, findenSie sich im Inhaltsverzeichnis sofort zurecht. Wenn Sie noch Fragen haben, falls Sie zum Beispiel nicht wissen, wasSie mit dem Rest Ihrer Gummibärchen machen sollen, aufessen, verschenkenoder einweichen, schlagen Sie im Anhang nach. Viel Spaß!Von führenden Zahnärzten empfohlen!
Kaufen Sie eine Tüte Gummibärchen. Ziehen Sie mit geschlossenenAugen fünf Bärchen. Und öffnen Sie die Augen: Sie sehen fünfBärchen in verschiedenen Farben. Fertig. Nun brauchen Sie nur nochin diesem Buch nachzuschlagen, was Ihre Farbkombination bedeutet. Und Sie wissen alles über Ihre Zukunft. Damit Sie Ihre Kombination im Inhaltsverzeichnis schnell finden, sortierenSie Ihre fünf Bärchen nach den fünf klassischen Farben.
Denn esgibt 126 verschiedene Kombinationen. Und die haben wir zur besserenOrientierung nach Farben geordnet. Machen Sie es auch so. LegenSie Ihre Bärchen in dieser Reihenfolge hin:Links die Roten. Dann die Gelben. Dann die Weißen. Dann die Grünen. Ganz rechts die Orangenen. Gibt es in Ihrer Gummibärchen-Tüte etwa zwei verschiedene Rot-Töne? Dunkelrot und Hellrot? Sehr schön! Das hat natürlich eine tiefereBedeutung.
Die hellroten Bärchen sind Joker-Bärchen. Wenn Sieein hellrotes Bärchen gezogen haben, dürfen Sie noch einmal in dieTüte greifen! Diesmal mit offenen Augen. Sie dürfen sich die Farbeaussuchen. Wenn Sie zwei hellrote Joker-Bärchen gezogen haben, dürfenSie zweimal aussuchen. Und so weiter. Mal sehen, welche fünfBärchen Sie am Ende haben. Und was das wohl bedeutet!Die Farben, die Sie nicht gezogen haben, können Sie natürlich auchnicht hinlegen.
Aber wenn Sie sich an diese Reihenfolge halten, findenSie sich im Inhaltsverzeichnis sofort zurecht. Wenn Sie noch Fragen haben, falls Sie zum Beispiel nicht wissen, wasSie mit dem Rest Ihrer Gummibärchen machen sollen, aufessen, verschenkenoder einweichen, schlagen Sie im Anhang nach. Viel Spaß!Von führenden Zahnärzten empfohlen!
Denn esgibt 126 verschiedene Kombinationen. Und die haben wir zur besserenOrientierung nach Farben geordnet. Machen Sie es auch so. LegenSie Ihre Bärchen in dieser Reihenfolge hin:Links die Roten. Dann die Gelben. Dann die Weißen. Dann die Grünen. Ganz rechts die Orangenen. Gibt es in Ihrer Gummibärchen-Tüte etwa zwei verschiedene Rot-Töne? Dunkelrot und Hellrot? Sehr schön! Das hat natürlich eine tiefereBedeutung.
Die hellroten Bärchen sind Joker-Bärchen. Wenn Sieein hellrotes Bärchen gezogen haben, dürfen Sie noch einmal in dieTüte greifen! Diesmal mit offenen Augen. Sie dürfen sich die Farbeaussuchen. Wenn Sie zwei hellrote Joker-Bärchen gezogen haben, dürfenSie zweimal aussuchen. Und so weiter. Mal sehen, welche fünfBärchen Sie am Ende haben. Und was das wohl bedeutet!Die Farben, die Sie nicht gezogen haben, können Sie natürlich auchnicht hinlegen.
Aber wenn Sie sich an diese Reihenfolge halten, findenSie sich im Inhaltsverzeichnis sofort zurecht. Wenn Sie noch Fragen haben, falls Sie zum Beispiel nicht wissen, wasSie mit dem Rest Ihrer Gummibärchen machen sollen, aufessen, verschenkenoder einweichen, schlagen Sie im Anhang nach. Viel Spaß!Von führenden Zahnärzten empfohlen!