Das Grauen. Seltsame Geschichten

Par : H.H. Ewers, Jo Piccol
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages312
  • FormatePub
  • ISBN978-3-9504362-8-0
  • EAN9783950436280
  • Date de parution05/08/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJojo Media Verlag

Résumé

In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Mit dem nun vorliegenden ersten Band der Reihe, DAS GRAUEN, einer Sammlung von zwölf "seltsamen Geschichten" voller Gewalt, versteckter sexueller Perversion und psychopathologischer Figuren gelang dem deutschen Schriftsteller Hanns Heinz Ewers 1907 der große Durchbruch. Ewers interessierte sich zeitlebens besonders für phantastische, makabre, abseitige und morbide Themen in der Tradition von E.
A. Poe oder den "Contes Cruels" von Villiers de L'Isle Adam, deren Texte er auch ins Deutsche übersetzte. Während Ewers international schon früh als bedeutender Vertreter der phantastisch eingefärbten unheimlichen Literatur wahrgenommen wurde, galt er wegen seiner nationalsozialistischen Umtriebe insbesondere im Nachkriegsdeutschland als verfemt und wurde häufig zu Unrecht als Autor von reinen Trivialliteratur abgetan.
In der Reihe UNTOTE KLASSIKER präsentiert der JOJOMEDIA Verlag unentdeckte, vergessene oder vergriffene Highlights aus den Genres Horror und Unheimliche Phantastik in neuer, zeitgemäßer und hochwertiger Aufmachung. Jeder Band enthält neben eigens für die Reihe UNTOTE KLASSIKER gestalteten kunstvollen Illustrationen auch ein vertiefendes Vorwort mit ausführlichen Hintergrundinformationen zu Buch und Autor.
Mit dem nun vorliegenden ersten Band der Reihe, DAS GRAUEN, einer Sammlung von zwölf "seltsamen Geschichten" voller Gewalt, versteckter sexueller Perversion und psychopathologischer Figuren gelang dem deutschen Schriftsteller Hanns Heinz Ewers 1907 der große Durchbruch. Ewers interessierte sich zeitlebens besonders für phantastische, makabre, abseitige und morbide Themen in der Tradition von E.
A. Poe oder den "Contes Cruels" von Villiers de L'Isle Adam, deren Texte er auch ins Deutsche übersetzte. Während Ewers international schon früh als bedeutender Vertreter der phantastisch eingefärbten unheimlichen Literatur wahrgenommen wurde, galt er wegen seiner nationalsozialistischen Umtriebe insbesondere im Nachkriegsdeutschland als verfemt und wurde häufig zu Unrecht als Autor von reinen Trivialliteratur abgetan.