Das Gesundheitsbuch für Musiker. Anatomie - Berufsspezifische Erkrankungen - Prävention und Therapie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages344
- FormatPDF
- ISBN978-3-7649-7010-9
- EAN9783764970109
- Date de parution10/08/2018
- Protection num.pas de protection
- Taille32 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBärenreiter-Verlag
Résumé
Wer musiziert, sei es als Berufsmusiker oder als Laie, kennt Probleme wie Verspannungen oder Rückenschmerzen, meist hervorgerufen durch eine schlechte Haltung. Jedes Instrument erzeugt seine spezifischen Erkrankungen. Das Buch von Renate Klöppel schafft hier Abhilfe.
In einer Sprache, die auch für Nicht-Mediziner verständlich ist, werden zunächst die anatomischen Grundlagen zu den verschiedenen Körperteilen vermittelt.
Anschließend beschreibt die Autorin die häufigsten Erkrankungen und bietet Ansätze für eine sinnvolle Vorbeugung oder ggf. Therapie solcher Erkrankungen. Thematisiert werden besonders: Der Bewegungsapparat einschließlich Knochen und Gelenken, Wirbelsäule und Becken, Mund und Gesichtsmuskeln (wichtig für Bläser und Sänger), Kehlkopf, das Gehör mit typischen Erkrankungen wie lärmbedingter Schwerhörigkeit und Hörsturz sowie das Nervensystem. Renate Klöppels umfangreiches Buch bietet jedem Musiker die Chance auf ein schmerzfreies Musizieren.
Anschließend beschreibt die Autorin die häufigsten Erkrankungen und bietet Ansätze für eine sinnvolle Vorbeugung oder ggf. Therapie solcher Erkrankungen. Thematisiert werden besonders: Der Bewegungsapparat einschließlich Knochen und Gelenken, Wirbelsäule und Becken, Mund und Gesichtsmuskeln (wichtig für Bläser und Sänger), Kehlkopf, das Gehör mit typischen Erkrankungen wie lärmbedingter Schwerhörigkeit und Hörsturz sowie das Nervensystem. Renate Klöppels umfangreiches Buch bietet jedem Musiker die Chance auf ein schmerzfreies Musizieren.
Wer musiziert, sei es als Berufsmusiker oder als Laie, kennt Probleme wie Verspannungen oder Rückenschmerzen, meist hervorgerufen durch eine schlechte Haltung. Jedes Instrument erzeugt seine spezifischen Erkrankungen. Das Buch von Renate Klöppel schafft hier Abhilfe.
In einer Sprache, die auch für Nicht-Mediziner verständlich ist, werden zunächst die anatomischen Grundlagen zu den verschiedenen Körperteilen vermittelt.
Anschließend beschreibt die Autorin die häufigsten Erkrankungen und bietet Ansätze für eine sinnvolle Vorbeugung oder ggf. Therapie solcher Erkrankungen. Thematisiert werden besonders: Der Bewegungsapparat einschließlich Knochen und Gelenken, Wirbelsäule und Becken, Mund und Gesichtsmuskeln (wichtig für Bläser und Sänger), Kehlkopf, das Gehör mit typischen Erkrankungen wie lärmbedingter Schwerhörigkeit und Hörsturz sowie das Nervensystem. Renate Klöppels umfangreiches Buch bietet jedem Musiker die Chance auf ein schmerzfreies Musizieren.
Anschließend beschreibt die Autorin die häufigsten Erkrankungen und bietet Ansätze für eine sinnvolle Vorbeugung oder ggf. Therapie solcher Erkrankungen. Thematisiert werden besonders: Der Bewegungsapparat einschließlich Knochen und Gelenken, Wirbelsäule und Becken, Mund und Gesichtsmuskeln (wichtig für Bläser und Sänger), Kehlkopf, das Gehör mit typischen Erkrankungen wie lärmbedingter Schwerhörigkeit und Hörsturz sowie das Nervensystem. Renate Klöppels umfangreiches Buch bietet jedem Musiker die Chance auf ein schmerzfreies Musizieren.