Das geschenkte Universum. Astrophysik und Schöpfung

Par : Arnold Benz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-908152-52-1
  • EAN9783908152521
  • Date de parution21/06/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSimowa Verlag

Résumé

Die neuesten astronomischen Erkenntnisse über die Entstehung der Sterne und der Planeten sind atemberaubend. Die unvorstellbare Größe des Kosmos und seine ungeheure Dynamik verändern unsere Sicht der Welt. Diese kosmischen Prozesse hängen mit unseren Fragen nach dem Sinn und Ziel des Lebens unmittelbar zusammen. Kann der überkommene Schöpfungsglaube neben den Erkenntnissen der Astrophysik noch bestehen? Den aktuellen Versuchen des Kreationismus oder des Intelligent Design, den göttlichen Schöpfer in naturwissenschaftlichen Gegebenheiten festzumachen, ist in mehrfacher Hinsicht zu widersprechen.
Dass und wie die grandiosen Vorgänge der kosmischen Entwicklung und der Evolution des Lebens in anderer Weise für Gott transparent werden können, entfaltet dieses Buch. Wer das Universum und unser Leben in ihm als Schöpfung deutet, fügt sich ein in dessen kreativen Prozess. Unser Dasein und unsere Lebenszeit können wir so als Geschenk und als sinnvoll erfahren.
Die neuesten astronomischen Erkenntnisse über die Entstehung der Sterne und der Planeten sind atemberaubend. Die unvorstellbare Größe des Kosmos und seine ungeheure Dynamik verändern unsere Sicht der Welt. Diese kosmischen Prozesse hängen mit unseren Fragen nach dem Sinn und Ziel des Lebens unmittelbar zusammen. Kann der überkommene Schöpfungsglaube neben den Erkenntnissen der Astrophysik noch bestehen? Den aktuellen Versuchen des Kreationismus oder des Intelligent Design, den göttlichen Schöpfer in naturwissenschaftlichen Gegebenheiten festzumachen, ist in mehrfacher Hinsicht zu widersprechen.
Dass und wie die grandiosen Vorgänge der kosmischen Entwicklung und der Evolution des Lebens in anderer Weise für Gott transparent werden können, entfaltet dieses Buch. Wer das Universum und unser Leben in ihm als Schöpfung deutet, fügt sich ein in dessen kreativen Prozess. Unser Dasein und unsere Lebenszeit können wir so als Geschenk und als sinnvoll erfahren.