Das Geheimnis von Cruta. Historischer Roman
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages168
- FormatePub
- ISBN859-65--4778759-4
- EAN8596547787594
- Date de parution23/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille624 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Das Geheimnis von Cruta" entfaltet E. Phillips Oppenheim ein fesselndes Spannungsfeld zwischen Intrigen und mysteriösen Abenteuern. Der Roman, der im frühen 20. Jahrhundert spielt, zeichnet sich durch einen knappen, prägnanten Stil aus, der sowohl die Dynamik der Handlung als auch die komplexen Charaktere hervorhebt. Oppenheim gelingt es, eine Welt zu erschaffen, in der Geheimnisse und Verrat allgegenwärtig sind, während er die Leser durch unerwartete Wendungen leitet.
Der literarische Kontext ist stark von der politischen und sozialen Unruhe seiner Zeit geprägt und reflektiert die Ängste und Hoffnungen einer Gesellschaft im Umbruch. E. Phillips Oppenheim, der als einer der bedeutendsten Autoren der Spionageliteratur gilt, brachte seine Erfahrungen als Journalist und scharfer Beobachter der gesellschaftlichen Strömungen in seine Werke ein. Geboren in London im Jahr 1866, war er ein produktiver Schriftsteller, dessen Romane oft von seinen Reisen und dem damaligen politischen Klima beeinflusst wurden.
Seine Fähigkeit, spannende Erzählungen mit psychologischer Tiefe zu verbinden, macht ihn zu einem Vorreiter seines Genres. Für Leser, die sich für fesselnde Kriminalgeschichten und psychologische Spannungen interessieren, ist "Das Geheimnis von Cruta" unabdingbar. Oppenheims ausgeklügelte Plots und vielschichtigen Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Dieses Buch ist eine perfekte Wahl für alle, die das Geheimnisvolle und Aufregende in der Welt der Literatur suchen.
Der literarische Kontext ist stark von der politischen und sozialen Unruhe seiner Zeit geprägt und reflektiert die Ängste und Hoffnungen einer Gesellschaft im Umbruch. E. Phillips Oppenheim, der als einer der bedeutendsten Autoren der Spionageliteratur gilt, brachte seine Erfahrungen als Journalist und scharfer Beobachter der gesellschaftlichen Strömungen in seine Werke ein. Geboren in London im Jahr 1866, war er ein produktiver Schriftsteller, dessen Romane oft von seinen Reisen und dem damaligen politischen Klima beeinflusst wurden.
Seine Fähigkeit, spannende Erzählungen mit psychologischer Tiefe zu verbinden, macht ihn zu einem Vorreiter seines Genres. Für Leser, die sich für fesselnde Kriminalgeschichten und psychologische Spannungen interessieren, ist "Das Geheimnis von Cruta" unabdingbar. Oppenheims ausgeklügelte Plots und vielschichtigen Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Dieses Buch ist eine perfekte Wahl für alle, die das Geheimnisvolle und Aufregende in der Welt der Literatur suchen.
In "Das Geheimnis von Cruta" entfaltet E. Phillips Oppenheim ein fesselndes Spannungsfeld zwischen Intrigen und mysteriösen Abenteuern. Der Roman, der im frühen 20. Jahrhundert spielt, zeichnet sich durch einen knappen, prägnanten Stil aus, der sowohl die Dynamik der Handlung als auch die komplexen Charaktere hervorhebt. Oppenheim gelingt es, eine Welt zu erschaffen, in der Geheimnisse und Verrat allgegenwärtig sind, während er die Leser durch unerwartete Wendungen leitet.
Der literarische Kontext ist stark von der politischen und sozialen Unruhe seiner Zeit geprägt und reflektiert die Ängste und Hoffnungen einer Gesellschaft im Umbruch. E. Phillips Oppenheim, der als einer der bedeutendsten Autoren der Spionageliteratur gilt, brachte seine Erfahrungen als Journalist und scharfer Beobachter der gesellschaftlichen Strömungen in seine Werke ein. Geboren in London im Jahr 1866, war er ein produktiver Schriftsteller, dessen Romane oft von seinen Reisen und dem damaligen politischen Klima beeinflusst wurden.
Seine Fähigkeit, spannende Erzählungen mit psychologischer Tiefe zu verbinden, macht ihn zu einem Vorreiter seines Genres. Für Leser, die sich für fesselnde Kriminalgeschichten und psychologische Spannungen interessieren, ist "Das Geheimnis von Cruta" unabdingbar. Oppenheims ausgeklügelte Plots und vielschichtigen Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Dieses Buch ist eine perfekte Wahl für alle, die das Geheimnisvolle und Aufregende in der Welt der Literatur suchen.
Der literarische Kontext ist stark von der politischen und sozialen Unruhe seiner Zeit geprägt und reflektiert die Ängste und Hoffnungen einer Gesellschaft im Umbruch. E. Phillips Oppenheim, der als einer der bedeutendsten Autoren der Spionageliteratur gilt, brachte seine Erfahrungen als Journalist und scharfer Beobachter der gesellschaftlichen Strömungen in seine Werke ein. Geboren in London im Jahr 1866, war er ein produktiver Schriftsteller, dessen Romane oft von seinen Reisen und dem damaligen politischen Klima beeinflusst wurden.
Seine Fähigkeit, spannende Erzählungen mit psychologischer Tiefe zu verbinden, macht ihn zu einem Vorreiter seines Genres. Für Leser, die sich für fesselnde Kriminalgeschichten und psychologische Spannungen interessieren, ist "Das Geheimnis von Cruta" unabdingbar. Oppenheims ausgeklügelte Plots und vielschichtigen Charaktere bieten eine fesselnde Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Dieses Buch ist eine perfekte Wahl für alle, die das Geheimnisvolle und Aufregende in der Welt der Literatur suchen.