Das Geheimnis der Pythagoräer

Par : Werner Hermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages292
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-9130-9
  • EAN9783754191309
  • Date de parution02/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille577 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

"Alles ist Zahl", begrüsste Kire Mylonas seinen Meister. "Alles ist Zahl", erwiderte der alte Weise seinem Jünger. Alle anderen Mitglieder waren schon anwesend. "Alles ist Zahl", hallte es im Chor. Längst war der endlose Streit zwischen den Akusmatikern und den Mathematikern bei den Neupythagoräern beigelegt. Der Versammlungsraum der verschworenen Gemeinschaft trat im Stadtbild Medilihhas nicht in Erscheinung; in ihrer verborgenen, unterirdischen Basilika waren sie diesmal wegen eines äusserst wichtigen Unterfangens zusammengekommen.
Die Sternenkonstellationen kündigten das Grosse Jahr an. In der gewölbeähnlichen Halle, geschmückt an Wänden und Decke mit antiken Fresken mythologischer Szenen, geometrischen Formen und Symbolen spekulativer, kosmologischer Zahlenmystik, fanden nicht nur Mysterienkulte, erkenntnistheoretische Diskurse sowie philosophische und politische Streitgespräche statt, es wurden auch Entscheidungen gefällt.
Der Bund esoterischer Lehren und geheim gehaltenen Wissens besass in seinen Anhängern eine kleine, aber entschlossene und gehorsame Armee für operative taktische Einsätze aller Art. Diesmal sollte einer von ihnen, Kire Mylonas, ein Weltenbummler, der bereits bei seinen Aufenthalten in Ägypten, Persien und dem Fernen Osten Erfahrungen sammeln konnte, eine besondere Aufgabe übernehmen.
"Alles ist Zahl", begrüsste Kire Mylonas seinen Meister. "Alles ist Zahl", erwiderte der alte Weise seinem Jünger. Alle anderen Mitglieder waren schon anwesend. "Alles ist Zahl", hallte es im Chor. Längst war der endlose Streit zwischen den Akusmatikern und den Mathematikern bei den Neupythagoräern beigelegt. Der Versammlungsraum der verschworenen Gemeinschaft trat im Stadtbild Medilihhas nicht in Erscheinung; in ihrer verborgenen, unterirdischen Basilika waren sie diesmal wegen eines äusserst wichtigen Unterfangens zusammengekommen.
Die Sternenkonstellationen kündigten das Grosse Jahr an. In der gewölbeähnlichen Halle, geschmückt an Wänden und Decke mit antiken Fresken mythologischer Szenen, geometrischen Formen und Symbolen spekulativer, kosmologischer Zahlenmystik, fanden nicht nur Mysterienkulte, erkenntnistheoretische Diskurse sowie philosophische und politische Streitgespräche statt, es wurden auch Entscheidungen gefällt.
Der Bund esoterischer Lehren und geheim gehaltenen Wissens besass in seinen Anhängern eine kleine, aber entschlossene und gehorsame Armee für operative taktische Einsätze aller Art. Diesmal sollte einer von ihnen, Kire Mylonas, ein Weltenbummler, der bereits bei seinen Aufenthalten in Ägypten, Persien und dem Fernen Osten Erfahrungen sammeln konnte, eine besondere Aufgabe übernehmen.
Die Hexe von Wien
Werner Hermann
E-book
4,99 €
Geheimprojekt Pyramiden
Werner Hermann
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Werner Hermann
E-book
2,99 €