Das Gedicht von der Rose. Klassiker der französischen Literatur
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages115
- FormatePub
- ISBN978-80-272-2233-9
- EAN9788027222339
- Date de parution16/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille750 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Das Gedicht von der Rose, geschrieben von Guillaume de Lorris, ist ein Meisterwerk der französischen Literatur des Mittelalters. Das Buch erzählt die allegorische Geschichte eines jungen Mannes, der durch einen Garten voller symbolischer Figuren reist, um die Rose zu finden. Der Stil des Gedichts ist lyrisch und elegant, voller metaphysischer und philosophischer Elemente, die den Leser auf eine poetische Reise mitnehmen.
Guillaume de Lorris schrieb diesen Teil des Gedichts, das später von Jean de Meun fortgesetzt wurde, um die Ideale der Liebe, Schönheit und Tugend zu erforschen. Die detaillierten Beschreibungen des Gartens und der Figuren machen dieses Werk zu einem Schatz der mittelalterlichen Literatur und einem wichtigen Beispiel für Allegorie und Symbolismus. Guillaume de Lorris, ein französischer Dichter des 13.
Jahrhunderts, war ein bekannter Vertreter der höfischen Dichtung seiner Zeit. Sein Werk Das Gedicht von der Rose zeigt sein Talent für poetische Sprache und sein Verständnis für die komplexen Strukturen der Liebe und der menschlichen Natur. Die Kombination aus einer fesselnden Handlung und einem tiefgründigen philosophischen Subtext macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker der französischen Literatur, der Leser aller Generationen fesseln wird.
Guillaume de Lorris schrieb diesen Teil des Gedichts, das später von Jean de Meun fortgesetzt wurde, um die Ideale der Liebe, Schönheit und Tugend zu erforschen. Die detaillierten Beschreibungen des Gartens und der Figuren machen dieses Werk zu einem Schatz der mittelalterlichen Literatur und einem wichtigen Beispiel für Allegorie und Symbolismus. Guillaume de Lorris, ein französischer Dichter des 13.
Jahrhunderts, war ein bekannter Vertreter der höfischen Dichtung seiner Zeit. Sein Werk Das Gedicht von der Rose zeigt sein Talent für poetische Sprache und sein Verständnis für die komplexen Strukturen der Liebe und der menschlichen Natur. Die Kombination aus einer fesselnden Handlung und einem tiefgründigen philosophischen Subtext macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker der französischen Literatur, der Leser aller Generationen fesseln wird.
Das Gedicht von der Rose, geschrieben von Guillaume de Lorris, ist ein Meisterwerk der französischen Literatur des Mittelalters. Das Buch erzählt die allegorische Geschichte eines jungen Mannes, der durch einen Garten voller symbolischer Figuren reist, um die Rose zu finden. Der Stil des Gedichts ist lyrisch und elegant, voller metaphysischer und philosophischer Elemente, die den Leser auf eine poetische Reise mitnehmen.
Guillaume de Lorris schrieb diesen Teil des Gedichts, das später von Jean de Meun fortgesetzt wurde, um die Ideale der Liebe, Schönheit und Tugend zu erforschen. Die detaillierten Beschreibungen des Gartens und der Figuren machen dieses Werk zu einem Schatz der mittelalterlichen Literatur und einem wichtigen Beispiel für Allegorie und Symbolismus. Guillaume de Lorris, ein französischer Dichter des 13.
Jahrhunderts, war ein bekannter Vertreter der höfischen Dichtung seiner Zeit. Sein Werk Das Gedicht von der Rose zeigt sein Talent für poetische Sprache und sein Verständnis für die komplexen Strukturen der Liebe und der menschlichen Natur. Die Kombination aus einer fesselnden Handlung und einem tiefgründigen philosophischen Subtext macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker der französischen Literatur, der Leser aller Generationen fesseln wird.
Guillaume de Lorris schrieb diesen Teil des Gedichts, das später von Jean de Meun fortgesetzt wurde, um die Ideale der Liebe, Schönheit und Tugend zu erforschen. Die detaillierten Beschreibungen des Gartens und der Figuren machen dieses Werk zu einem Schatz der mittelalterlichen Literatur und einem wichtigen Beispiel für Allegorie und Symbolismus. Guillaume de Lorris, ein französischer Dichter des 13.
Jahrhunderts, war ein bekannter Vertreter der höfischen Dichtung seiner Zeit. Sein Werk Das Gedicht von der Rose zeigt sein Talent für poetische Sprache und sein Verständnis für die komplexen Strukturen der Liebe und der menschlichen Natur. Die Kombination aus einer fesselnden Handlung und einem tiefgründigen philosophischen Subtext macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker der französischen Literatur, der Leser aller Generationen fesseln wird.