Das erste Wort der kleinen Elinontis, und andere Indianergeschichten. Ein Blick in die indianische Welt: Erzählungen, Mythen und Traditionen

Par : Gustav Harders
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages55
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643359-8
  • EAN4064066433598
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille895 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Das erste Wort der kleinen Elinontis, und andere Indianergeschichten" entfaltet Gustav Harders ein eindrucksvolles Kaleidoskop aus Geschichten, die die Kulturen und Traditionen der indigenen Völker Nordamerikas lebendig werden lassen. Mit einem prägnanten, poetischen Stil und einer tiefen Sensibilität für die Erfahrungen der Protagonisten, beschreibt Harders die mythischen Mysterien und das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur, das in diesen Erzählungen immer wieder im Vordergrund steht.
Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die Werte und Weltanschauungen der Indianer, wodurch sie im literarischen Diskurs eine wertvolle Perspektive einnehmen. Gustav Harders, ein versierter Schriftsteller und Kenner der Naturvölker, hat sein Wissen und seine Leidenschaft für die indigenen Kulturen in diesen Erzählungen vereint. Sein Interesse an der Geschichte und den Überlieferungen dieser Völker sowie seine Reiseerfahrungen in den USA inspirieren ihn, eine respektvolle und authentische Darstellung dieser faszinierenden Kulturen zu bieten.
Harders' tiefgründige Erzählweise zeugt von seinem Engagement, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen und Verständnis zu fördern. Lesen Sie "Das erste Wort der kleinen Elinontis" und lassen Sie sich von der Magie der Erzählungen fesseln. Dieses Buch ist eine Einladung, in die Welt der Indianer einzutauchen und die Weisheit ihrer Geschichten kennenzulernen. Es ist sowohl für Literaturbegeisterte als auch für alle, die an kulturellem Austausch interessiert sind, ein wertvolles und bereicherndes Leseerlebnis.
In "Das erste Wort der kleinen Elinontis, und andere Indianergeschichten" entfaltet Gustav Harders ein eindrucksvolles Kaleidoskop aus Geschichten, die die Kulturen und Traditionen der indigenen Völker Nordamerikas lebendig werden lassen. Mit einem prägnanten, poetischen Stil und einer tiefen Sensibilität für die Erfahrungen der Protagonisten, beschreibt Harders die mythischen Mysterien und das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur, das in diesen Erzählungen immer wieder im Vordergrund steht.
Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die Werte und Weltanschauungen der Indianer, wodurch sie im literarischen Diskurs eine wertvolle Perspektive einnehmen. Gustav Harders, ein versierter Schriftsteller und Kenner der Naturvölker, hat sein Wissen und seine Leidenschaft für die indigenen Kulturen in diesen Erzählungen vereint. Sein Interesse an der Geschichte und den Überlieferungen dieser Völker sowie seine Reiseerfahrungen in den USA inspirieren ihn, eine respektvolle und authentische Darstellung dieser faszinierenden Kulturen zu bieten.
Harders' tiefgründige Erzählweise zeugt von seinem Engagement, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen und Verständnis zu fördern. Lesen Sie "Das erste Wort der kleinen Elinontis" und lassen Sie sich von der Magie der Erzählungen fesseln. Dieses Buch ist eine Einladung, in die Welt der Indianer einzutauchen und die Weisheit ihrer Geschichten kennenzulernen. Es ist sowohl für Literaturbegeisterte als auch für alle, die an kulturellem Austausch interessiert sind, ein wertvolles und bereicherndes Leseerlebnis.