Das digitale Rückgrat. ERP erfolgreich im Mittelstand einführen

Par : Oliver Roppelt, Sebastian Mank, Lukas Finke, Fabian Betz, Jochen Hanselmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages46
  • FormatePub
  • ISBN978-3-910483-05-7
  • EAN9783910483057
  • Date de parution16/05/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille199 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLOG_X Verlag

Résumé

Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Die digitale Prozesskette muss vollständig sein und alle Daten enthalten. Wer die damit verbundenen Investitionen scheut, sollte die Finger von der Digitalen Transformation lassen. Das betrifft die gesamte Rechnerlandschaft im Unternehmen: Personal Computer, Betriebssysteme, Netzwerke usw. Mit Blick auf das Thema ERP kommen weitere Investitionen dazu, nämlich in eine zukunftsfähige, ERP-taugliche Server-Infrastruktur.
Erst dann ist ein Unternehmen an dem Punkt, von dem aus es mit Aussicht auf Erfolg starten kann. Bei großen Unternehmen, OEMs und Tier-1-Lieferanten, ist all das bekannt. Bei "echten" KMU und Tier-2-Betrieben wird es gerne übersehen. Mit oftmals fatalen Folgen. Die Zahl gescheiterter oder bizarr überteuerter ERP-Projekte im Mittelstand ist jedenfalls Legion. Die Autoren dieser Neuerscheinung sind davon überzeugt, dass dies nicht zwangsläufig so sein muss.
Und zeigen, worauf zu achten ist, damit die ERP-Einführung ein Erfolg wird.
Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Die digitale Prozesskette muss vollständig sein und alle Daten enthalten. Wer die damit verbundenen Investitionen scheut, sollte die Finger von der Digitalen Transformation lassen. Das betrifft die gesamte Rechnerlandschaft im Unternehmen: Personal Computer, Betriebssysteme, Netzwerke usw. Mit Blick auf das Thema ERP kommen weitere Investitionen dazu, nämlich in eine zukunftsfähige, ERP-taugliche Server-Infrastruktur.
Erst dann ist ein Unternehmen an dem Punkt, von dem aus es mit Aussicht auf Erfolg starten kann. Bei großen Unternehmen, OEMs und Tier-1-Lieferanten, ist all das bekannt. Bei "echten" KMU und Tier-2-Betrieben wird es gerne übersehen. Mit oftmals fatalen Folgen. Die Zahl gescheiterter oder bizarr überteuerter ERP-Projekte im Mittelstand ist jedenfalls Legion. Die Autoren dieser Neuerscheinung sind davon überzeugt, dass dies nicht zwangsläufig so sein muss.
Und zeigen, worauf zu achten ist, damit die ERP-Einführung ein Erfolg wird.