Das Bildnis des Dorian Gray

Par : Oscar Wilde
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-2-5280-5230-3
  • EAN9782528052303
  • Date de parution09/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLigaran Verlag

Résumé

Entdecken Sie die dunkle Faszination der ewigen Jugend und moralischen Verfallens!"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Abgründe der menschlichen Seele erforscht und die Frage aufwirft, was passiert, wenn Schönheit und Vergnügen über alles andere gestellt werden. In diesem fesselnden Roman wird der junge und bildschöne Dorian Gray von der Idee besessen, seine Jugend für immer zu bewahren.
Als sein Porträt von einem befreundeten Künstler gemalt wird, geschieht das Unfassbare: Während Dorian in der Realität jung und makellos bleibt, altert und verkommt sein Bildnis mit jedem moralischen Fehltritt. Wilde führt den Leser durch eine Welt voller Dekadenz und Hedonismus, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die einzigartigen Themen des Romans - die Vergänglichkeit der Schönheit, die Korruption der Seele und die Suche nach ewiger Jugend - sind heute genauso relevant wie zur Zeit seiner Veröffentlichung.
Wilde kombiniert scharfsinnige Gesellschaftskritik mit einer tiefgründigen Erzählung, die den Leser zum Nachdenken anregt. Oscar Wildes Stärken liegen in seinem brillanten Stil und seiner Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, die sowohl faszinieren als auch abschrecken. "Das Bildnis des Dorian Gray" wurde vielfach anerkannt und gilt als eines der bedeutendsten Werke der englischen Literatur.
Es ist ein Muss für Liebhaber klassischer Literatur und für alle, die sich für psychologische Dramen interessieren. Dieses Buch ist ideal für Leser, die sich für tiefgründige Geschichten und philosophische Fragestellungen begeistern. Es spricht sowohl junge Erwachsene als auch erfahrene Leser an, die die dunklen Seiten der menschlichen Natur erkunden möchten. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von Oscar Wildes Meisterwerk in eine Welt voller Schönheit und Verderbnis entführen.
Erleben Sie die packende Geschichte von Dorian Gray und entdecken Sie, was es bedeutet, einen Pakt mit dem Teufel einzugehen!
Entdecken Sie die dunkle Faszination der ewigen Jugend und moralischen Verfallens!"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Abgründe der menschlichen Seele erforscht und die Frage aufwirft, was passiert, wenn Schönheit und Vergnügen über alles andere gestellt werden. In diesem fesselnden Roman wird der junge und bildschöne Dorian Gray von der Idee besessen, seine Jugend für immer zu bewahren.
Als sein Porträt von einem befreundeten Künstler gemalt wird, geschieht das Unfassbare: Während Dorian in der Realität jung und makellos bleibt, altert und verkommt sein Bildnis mit jedem moralischen Fehltritt. Wilde führt den Leser durch eine Welt voller Dekadenz und Hedonismus, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die einzigartigen Themen des Romans - die Vergänglichkeit der Schönheit, die Korruption der Seele und die Suche nach ewiger Jugend - sind heute genauso relevant wie zur Zeit seiner Veröffentlichung.
Wilde kombiniert scharfsinnige Gesellschaftskritik mit einer tiefgründigen Erzählung, die den Leser zum Nachdenken anregt. Oscar Wildes Stärken liegen in seinem brillanten Stil und seiner Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, die sowohl faszinieren als auch abschrecken. "Das Bildnis des Dorian Gray" wurde vielfach anerkannt und gilt als eines der bedeutendsten Werke der englischen Literatur.
Es ist ein Muss für Liebhaber klassischer Literatur und für alle, die sich für psychologische Dramen interessieren. Dieses Buch ist ideal für Leser, die sich für tiefgründige Geschichten und philosophische Fragestellungen begeistern. Es spricht sowohl junge Erwachsene als auch erfahrene Leser an, die die dunklen Seiten der menschlichen Natur erkunden möchten. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von Oscar Wildes Meisterwerk in eine Welt voller Schönheit und Verderbnis entführen.
Erleben Sie die packende Geschichte von Dorian Gray und entdecken Sie, was es bedeutet, einen Pakt mit dem Teufel einzugehen!
Oscar Wilde
Oscar Wilde est né à Dublin, en Irlande. Son père est chirurgien, sa mère est poétesse et traductrice d'auteurs français (Dumas et Lamartine). Il fait ses études au Trinity College de Dublin puis à Oxford, en Angleterre. Grâce à son élégance et à sa vivacité d'esprit, il devient vite un auteur très apprécié en Grande-Bretagne, mais aussi en France où il est salué par les milieux littéraires. Ses poésies, ses contes, ses histoires, son roman ("Le Portrait de Dorian Gray") et ses pièces de théâtre - dont l'une "Salomé" est écrite en français, est créée par Sarah Bernhardt - assurent son succès. Il est alors reconnu comme le chef de file de ce que l'on a appelé "le culte esthétique" : extrême raffinement, amour exclusif des belles choses, attitude détachée. Mais sa vie bascule en 1895 ; lorsqu'il est condamné à deux ans de travaux forcés dans une Angleterre victorienne très puritaine. Refusant de fuir, il purge sa peine et sort brisé du bagne. Il est désormais un homme ruiné, exclu de la société. Il finit misérablement sa vie à Paris où il meurt le 30 novembre 1900, à 46 ans d'une méningite. Ses derniers mots, dans une chambre d'hôtel au décor miteux (hôtel d'Alsace, 13, rue des Beaux-Arts à Paris) auraient été : "Ou c'est ce papier peint qui disparaît, ou c'est moi".
Le Fantôme de Canterville
3,49 €