Das Anti - Glücksbuch. Warum uns das Glück kein Glück bringt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages204
- FormatPDF
- ISBN978-3-7720-5454-9
- EAN9783772054549
- Date de parution12/09/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurFrancke
Résumé
Haben Sie auch genug von Lebensratgebern, die uns den kürzesten Weg zum Glück zeigen wollen? Hier kommt endlich das Kontrastprogramm: Georg Römpp zeigt, warum der Wunsch, glücklich zu sein die Quelle von viel Unglück ist: Wir sind so damit beschäftigt dem Glück hinterher zu rennen, dass wir die kleinen Zufriedenheiten und Freuden im Alltag und im Augenblick überhaupt nicht mehr wahrnehmen und genießen können.
Warum wird der Popanz des großen Glücks dennoch weiter angebetet? Weil eine ganze Industrie von Besserwissern und "Mach dich locker"-Ideologen daran verdient und ihre Weisheiten unters Volk bringen möchte. Aber nun wird aufgeräumt mit der Glücksdiktatur - philosophisch, psychologisch und politisch. Das Glück hat uns kein Glück gebracht. also weg damit! Ein unterhaltsam geschriebenes Buch für Querdenker, die bereit sind, das Selbstverständliche in Frage zu stellen.
Warum wird der Popanz des großen Glücks dennoch weiter angebetet? Weil eine ganze Industrie von Besserwissern und "Mach dich locker"-Ideologen daran verdient und ihre Weisheiten unters Volk bringen möchte. Aber nun wird aufgeräumt mit der Glücksdiktatur - philosophisch, psychologisch und politisch. Das Glück hat uns kein Glück gebracht. also weg damit! Ein unterhaltsam geschriebenes Buch für Querdenker, die bereit sind, das Selbstverständliche in Frage zu stellen.
Haben Sie auch genug von Lebensratgebern, die uns den kürzesten Weg zum Glück zeigen wollen? Hier kommt endlich das Kontrastprogramm: Georg Römpp zeigt, warum der Wunsch, glücklich zu sein die Quelle von viel Unglück ist: Wir sind so damit beschäftigt dem Glück hinterher zu rennen, dass wir die kleinen Zufriedenheiten und Freuden im Alltag und im Augenblick überhaupt nicht mehr wahrnehmen und genießen können.
Warum wird der Popanz des großen Glücks dennoch weiter angebetet? Weil eine ganze Industrie von Besserwissern und "Mach dich locker"-Ideologen daran verdient und ihre Weisheiten unters Volk bringen möchte. Aber nun wird aufgeräumt mit der Glücksdiktatur - philosophisch, psychologisch und politisch. Das Glück hat uns kein Glück gebracht. also weg damit! Ein unterhaltsam geschriebenes Buch für Querdenker, die bereit sind, das Selbstverständliche in Frage zu stellen.
Warum wird der Popanz des großen Glücks dennoch weiter angebetet? Weil eine ganze Industrie von Besserwissern und "Mach dich locker"-Ideologen daran verdient und ihre Weisheiten unters Volk bringen möchte. Aber nun wird aufgeräumt mit der Glücksdiktatur - philosophisch, psychologisch und politisch. Das Glück hat uns kein Glück gebracht. also weg damit! Ein unterhaltsam geschriebenes Buch für Querdenker, die bereit sind, das Selbstverständliche in Frage zu stellen.



