Das Alte Ägypten: 100 Bilder - 100 Fakten. Wissen auf einen Blick
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages224
- FormatePub
- ISBN978-3-8155-7798-1
- EAN9783815577981
- Date de parution24/02/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurNaumann & Göbel Verlag
Résumé
Warum mumifizierten die alten Ägypter nicht nur ihre Toten sondern auch Tiere? Aus welchem Grund errichteten sie die Pyramiden? Wurde der Kindkönig Tutanchamun tatsächlich ermordet?
Auf diese und 97 weitere interessante Fragen gibt dieses eBook fundiert, umfassend und leicht verständlich Antwort. Es präsentiert alle wichtigen Eckdaten aus der über 4000-jährigen Geschichte der Hochkultur am Nil und gibt faszinierende Einblicke in deren frühe Errungenschaften: Streik und Monotheismus, den 365-Tage-Kalender, Empfängnisverhütung, einen ersten "Sueskanal" und vielem mehr.
Chronologisch werden alle wichtigen Stationen und Personen des Pharaonenreichs dargestellt, aber auch Themen des Alltags, die Lebensumstände des einfachen Volks, werden detailreich behandelt. Und schließlich geht es um die Wiederentdeckung der am längsten währenden Zivilisation im frühen 19. Jh., vom Ägypten-Feldzug Napoleons bis zur Entdeckung der Schätze Tutanchamuns im Tal der Könige durch Howard Carter, in deren Verlauf sich die Archäologie als Wissenschaft etablierte. - Wissenswertes auf den Punkt gebracht - Fundierte, leicht verständliche Texte und einprägsame Bilder - Über 4000 Jahre altägyptischer Geschichte: von der prädynastischen Zeit bis zum Tod Kleopatras - Sternstunden der Archäologie: von der Entschlüsselung der Hieroglyphen bis zur Entdeckung der Grabkammer Tutanchamuns - Alles Wissenswerte über Religion, Kultur und Alltag im Pharaonenreich - Mit Zeitleiste, Register und Auswahlbibliografie
Chronologisch werden alle wichtigen Stationen und Personen des Pharaonenreichs dargestellt, aber auch Themen des Alltags, die Lebensumstände des einfachen Volks, werden detailreich behandelt. Und schließlich geht es um die Wiederentdeckung der am längsten währenden Zivilisation im frühen 19. Jh., vom Ägypten-Feldzug Napoleons bis zur Entdeckung der Schätze Tutanchamuns im Tal der Könige durch Howard Carter, in deren Verlauf sich die Archäologie als Wissenschaft etablierte. - Wissenswertes auf den Punkt gebracht - Fundierte, leicht verständliche Texte und einprägsame Bilder - Über 4000 Jahre altägyptischer Geschichte: von der prädynastischen Zeit bis zum Tod Kleopatras - Sternstunden der Archäologie: von der Entschlüsselung der Hieroglyphen bis zur Entdeckung der Grabkammer Tutanchamuns - Alles Wissenswerte über Religion, Kultur und Alltag im Pharaonenreich - Mit Zeitleiste, Register und Auswahlbibliografie
Warum mumifizierten die alten Ägypter nicht nur ihre Toten sondern auch Tiere? Aus welchem Grund errichteten sie die Pyramiden? Wurde der Kindkönig Tutanchamun tatsächlich ermordet?
Auf diese und 97 weitere interessante Fragen gibt dieses eBook fundiert, umfassend und leicht verständlich Antwort. Es präsentiert alle wichtigen Eckdaten aus der über 4000-jährigen Geschichte der Hochkultur am Nil und gibt faszinierende Einblicke in deren frühe Errungenschaften: Streik und Monotheismus, den 365-Tage-Kalender, Empfängnisverhütung, einen ersten "Sueskanal" und vielem mehr.
Chronologisch werden alle wichtigen Stationen und Personen des Pharaonenreichs dargestellt, aber auch Themen des Alltags, die Lebensumstände des einfachen Volks, werden detailreich behandelt. Und schließlich geht es um die Wiederentdeckung der am längsten währenden Zivilisation im frühen 19. Jh., vom Ägypten-Feldzug Napoleons bis zur Entdeckung der Schätze Tutanchamuns im Tal der Könige durch Howard Carter, in deren Verlauf sich die Archäologie als Wissenschaft etablierte. - Wissenswertes auf den Punkt gebracht - Fundierte, leicht verständliche Texte und einprägsame Bilder - Über 4000 Jahre altägyptischer Geschichte: von der prädynastischen Zeit bis zum Tod Kleopatras - Sternstunden der Archäologie: von der Entschlüsselung der Hieroglyphen bis zur Entdeckung der Grabkammer Tutanchamuns - Alles Wissenswerte über Religion, Kultur und Alltag im Pharaonenreich - Mit Zeitleiste, Register und Auswahlbibliografie
Chronologisch werden alle wichtigen Stationen und Personen des Pharaonenreichs dargestellt, aber auch Themen des Alltags, die Lebensumstände des einfachen Volks, werden detailreich behandelt. Und schließlich geht es um die Wiederentdeckung der am längsten währenden Zivilisation im frühen 19. Jh., vom Ägypten-Feldzug Napoleons bis zur Entdeckung der Schätze Tutanchamuns im Tal der Könige durch Howard Carter, in deren Verlauf sich die Archäologie als Wissenschaft etablierte. - Wissenswertes auf den Punkt gebracht - Fundierte, leicht verständliche Texte und einprägsame Bilder - Über 4000 Jahre altägyptischer Geschichte: von der prädynastischen Zeit bis zum Tod Kleopatras - Sternstunden der Archäologie: von der Entschlüsselung der Hieroglyphen bis zur Entdeckung der Grabkammer Tutanchamuns - Alles Wissenswerte über Religion, Kultur und Alltag im Pharaonenreich - Mit Zeitleiste, Register und Auswahlbibliografie