Darstellungsmethodik. Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace

Par : Andreas Kastner, Sabine Zierold, Mara-Leonie Felber
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages186
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7639-7162-6
  • EAN9783763971626
  • Date de parution03/05/2022
  • Protection num.pas de protection
  • Taille45 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Bertelsmann

Résumé

Präsentiert wird die Entwicklung des Faches Darstellungsmethodik an der Bauhaus-Universität Weimar anhand ausgewählter Beispiele aus dem Zeitraum 1985 bis 2022. Die Gliederung orientiert sich an den Inhalten und Abläufen des Studiengangs an der Fakultät Architektur und Urbanistik und führt mit Werkproben und Tutorien durch die Veränderung in der Architekturpräsentation. Vom Einführungskurs über räumliche Darstellungsverfahren und -techniken bis zum Zeichnen in Weimar, auf Exkursionen und dem Zeichnen mit Cinema 4D wird anhand vieler Abbildungen erläutert, wie sich die Architekturpräsentation verändert hat - und welche klassischen Stilmittel immer noch Gültigkeit haben.
Der Band begleitet die gleichnamige Ausstellung zur 30-jährigen Tätigkeit von Professor Andreas Kästner an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.
Präsentiert wird die Entwicklung des Faches Darstellungsmethodik an der Bauhaus-Universität Weimar anhand ausgewählter Beispiele aus dem Zeitraum 1985 bis 2022. Die Gliederung orientiert sich an den Inhalten und Abläufen des Studiengangs an der Fakultät Architektur und Urbanistik und führt mit Werkproben und Tutorien durch die Veränderung in der Architekturpräsentation. Vom Einführungskurs über räumliche Darstellungsverfahren und -techniken bis zum Zeichnen in Weimar, auf Exkursionen und dem Zeichnen mit Cinema 4D wird anhand vieler Abbildungen erläutert, wie sich die Architekturpräsentation verändert hat - und welche klassischen Stilmittel immer noch Gültigkeit haben.
Der Band begleitet die gleichnamige Ausstellung zur 30-jährigen Tätigkeit von Professor Andreas Kästner an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.