Darstellende Geometrie des Geländes und verwandte Anwendungen der Methode der kotierten Projektionen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages134
- FormatePub
- ISBN859-65--4707348-2
- EAN8596547073482
- Date de parution14/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Darstellende Geometrie des Geländes und verwandte Anwendungen der Methode der kotierten Projektionen" von Rudolf Rothe wird ein tiefgreifender Einblick in die technischen und künstlerischen Aspekte der darstellenden Geometrie gegeben. Das Buch beleuchtet die Methodik und die theoretischen Grundlagen der kotierten Projektionen, um die Geometrie des Geländes anschaulich und präzise abzubilden. Der Autor verfolgt dabei einen klar strukturierten, didaktischen Ansatz, der sowohl anspruchsvollen Studierenden als auch Fachleuten aus Geodäsie und Ingenieurwissenschaften zugutekommt.
Dies wird durch zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele ergänzt, die die Komplexität und die Bedeutung dieser Thematik in der modernen Geometrie verdeutlichen. Rudolf Rothe wird als ein herausragender Wissenschaftler angesehen, dessen Fachwissen im Bereich der Geometrie und deren Anwendungen weitreichend anerkannt ist. Integrierte Rothe Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner akademischen und praktischen Laufbahn in dieses Werk, um eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.
Sein Hintergrund als Geometer und seine Leidenschaft für die Darstellung geometrischer Objekte bilden das Fundament für die in diesem Buch entwickelten Konzepte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Anwendung der darstellenden Geometrie im Gelände und darüber hinaus befassen. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Technik und der visuellen Darstellung von Bedeutung sind.
Leser werden inspiriert, die Methoden der kotierten Projektionen selbst zu erproben und deren Potenzial in ihrer Arbeit zu erkennen.
Dies wird durch zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele ergänzt, die die Komplexität und die Bedeutung dieser Thematik in der modernen Geometrie verdeutlichen. Rudolf Rothe wird als ein herausragender Wissenschaftler angesehen, dessen Fachwissen im Bereich der Geometrie und deren Anwendungen weitreichend anerkannt ist. Integrierte Rothe Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner akademischen und praktischen Laufbahn in dieses Werk, um eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.
Sein Hintergrund als Geometer und seine Leidenschaft für die Darstellung geometrischer Objekte bilden das Fundament für die in diesem Buch entwickelten Konzepte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Anwendung der darstellenden Geometrie im Gelände und darüber hinaus befassen. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Technik und der visuellen Darstellung von Bedeutung sind.
Leser werden inspiriert, die Methoden der kotierten Projektionen selbst zu erproben und deren Potenzial in ihrer Arbeit zu erkennen.
In "Darstellende Geometrie des Geländes und verwandte Anwendungen der Methode der kotierten Projektionen" von Rudolf Rothe wird ein tiefgreifender Einblick in die technischen und künstlerischen Aspekte der darstellenden Geometrie gegeben. Das Buch beleuchtet die Methodik und die theoretischen Grundlagen der kotierten Projektionen, um die Geometrie des Geländes anschaulich und präzise abzubilden. Der Autor verfolgt dabei einen klar strukturierten, didaktischen Ansatz, der sowohl anspruchsvollen Studierenden als auch Fachleuten aus Geodäsie und Ingenieurwissenschaften zugutekommt.
Dies wird durch zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele ergänzt, die die Komplexität und die Bedeutung dieser Thematik in der modernen Geometrie verdeutlichen. Rudolf Rothe wird als ein herausragender Wissenschaftler angesehen, dessen Fachwissen im Bereich der Geometrie und deren Anwendungen weitreichend anerkannt ist. Integrierte Rothe Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner akademischen und praktischen Laufbahn in dieses Werk, um eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.
Sein Hintergrund als Geometer und seine Leidenschaft für die Darstellung geometrischer Objekte bilden das Fundament für die in diesem Buch entwickelten Konzepte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Anwendung der darstellenden Geometrie im Gelände und darüber hinaus befassen. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Technik und der visuellen Darstellung von Bedeutung sind.
Leser werden inspiriert, die Methoden der kotierten Projektionen selbst zu erproben und deren Potenzial in ihrer Arbeit zu erkennen.
Dies wird durch zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele ergänzt, die die Komplexität und die Bedeutung dieser Thematik in der modernen Geometrie verdeutlichen. Rudolf Rothe wird als ein herausragender Wissenschaftler angesehen, dessen Fachwissen im Bereich der Geometrie und deren Anwendungen weitreichend anerkannt ist. Integrierte Rothe Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner akademischen und praktischen Laufbahn in dieses Werk, um eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.
Sein Hintergrund als Geometer und seine Leidenschaft für die Darstellung geometrischer Objekte bilden das Fundament für die in diesem Buch entwickelten Konzepte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Anwendung der darstellenden Geometrie im Gelände und darüber hinaus befassen. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Technik und der visuellen Darstellung von Bedeutung sind.
Leser werden inspiriert, die Methoden der kotierten Projektionen selbst zu erproben und deren Potenzial in ihrer Arbeit zu erkennen.


