Darktable. Workflow für die perfekte RAW - Konvertierung

Par : Michael Gradias
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages310
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8328-5581-9
  • EAN9783832855819
  • Date de parution14/03/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille79 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBILDNER VERLAG

Résumé

- Mehr als nur eine kostenlose Softwarealternative: Das alles kann Darktable - Vom Profi erklärt: Fotos entwickeln, bearbeiten und eindrucksvoll optimieren - Tipps und Beispiele: mit Tethering die Liveaufnahmen der Kamera steuern Darktable ist im Ranking der besten Apps für professionelle RAW-Entwicklung und Bildverwaltung immer vorne mit dabei. Die kostenlose Software konzentriert sich auf den reinen Workflow und erleichtert es dem Fotografen, große Bildmengen schnell, komfortabel und perfekt zu be- und verarbeiten. Dieses Buch stellt Ihnen das breite Funktionsspektrum von Darktable detailliert vor und erklärt systematisch, wie Sie es sicher beherrschen.
Vom Tethered Shooting, Importieren und Bewerten über das Entwickeln der Rohdaten sowie das Bearbeiten der Aufnahmen in Bezug auf Schärfe, Rauschreduzierung und Perspektivkorrektur bis hin zu Color-Grading, LUTs, Arbeiten mit Masken und vielem mehr: Die praktischen Tipps und Tricks des Profis helfen Ihnen dabei, in jeder Situation schnell die richtige Einstellung zu finden und beste Ergebnisse zu erzielen.
Freuen Sie sich auf gut nachvollziehbare Praxisanleitungen und auf das gebündelte Know-how zu Darktable! Aus dem Inhalt: - Darktable kennenlernen - Anpassen der Bildbearbeitungsmodule - Tethered Shooting einrichten - Der Leuchttisch als Schaltzentrale - Aufnahmen in den Katalog einlesen - Den Bildbestand strukturieren - Metadaten sinnvoll nutzen - Bildanpassungen in der Dunkelkammer - Tonwerte und Farben gezielt ändern - Arbeiten mit der Gradationskurve - Objektivfehler korrigieren - Fotos entrauschen und schärfen - Einsatz kombinierter Masken - Schwarz-Weiß- und Duplexbilder - Nondestruktive RAW-Entwicklung
- Mehr als nur eine kostenlose Softwarealternative: Das alles kann Darktable - Vom Profi erklärt: Fotos entwickeln, bearbeiten und eindrucksvoll optimieren - Tipps und Beispiele: mit Tethering die Liveaufnahmen der Kamera steuern Darktable ist im Ranking der besten Apps für professionelle RAW-Entwicklung und Bildverwaltung immer vorne mit dabei. Die kostenlose Software konzentriert sich auf den reinen Workflow und erleichtert es dem Fotografen, große Bildmengen schnell, komfortabel und perfekt zu be- und verarbeiten. Dieses Buch stellt Ihnen das breite Funktionsspektrum von Darktable detailliert vor und erklärt systematisch, wie Sie es sicher beherrschen.
Vom Tethered Shooting, Importieren und Bewerten über das Entwickeln der Rohdaten sowie das Bearbeiten der Aufnahmen in Bezug auf Schärfe, Rauschreduzierung und Perspektivkorrektur bis hin zu Color-Grading, LUTs, Arbeiten mit Masken und vielem mehr: Die praktischen Tipps und Tricks des Profis helfen Ihnen dabei, in jeder Situation schnell die richtige Einstellung zu finden und beste Ergebnisse zu erzielen.
Freuen Sie sich auf gut nachvollziehbare Praxisanleitungen und auf das gebündelte Know-how zu Darktable! Aus dem Inhalt: - Darktable kennenlernen - Anpassen der Bildbearbeitungsmodule - Tethered Shooting einrichten - Der Leuchttisch als Schaltzentrale - Aufnahmen in den Katalog einlesen - Den Bildbestand strukturieren - Metadaten sinnvoll nutzen - Bildanpassungen in der Dunkelkammer - Tonwerte und Farben gezielt ändern - Arbeiten mit der Gradationskurve - Objektivfehler korrigieren - Fotos entrauschen und schärfen - Einsatz kombinierter Masken - Schwarz-Weiß- und Duplexbilder - Nondestruktive RAW-Entwicklung