Nouveauté
Cybergefahren erkennen – Daten schützen. Der kompakte Leitfaden für mehr Sicherheit im Alltag
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages218
- FormatePub
- ISBN978-3-565-00427-0
- EAN9783565004270
- Date de parution19/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen - auch Privatpersonen sind ein lohnendes Ziel für Hacker, Phishing-Betrüger und Datenklau. Ob gefälschte E-Mails, unsichere Passwörter oder Schadsoftware: Wer sich nicht schützt, riskiert den Verlust sensibler Daten und damit oft auch finanzielle Schäden.
In Cybergefahren erkennen - Daten schützen zeigt Friedrich Holler verständlich und pra-xisnah, wie jeder seine digitale Sicherheit mit einfachen Mitteln verbessern kann.
Der kompakte Leitfaden erklärt die häufigsten Bedrohungen im Netz, gibt konkrete Hand-lungsempfehlungen und zeigt Schritt für Schritt, wie man Passwörter sicher erstellt, Phishing-Fallen erkennt und seine Geräte effektiv schützt. Dieses Buch macht Cybersicherheit greifbar und alltagstauglich - ohne technisches Vorwissen, aber mit sofort umsetzbaren Tipps. So wird digitale Selbstverteidigung ein-fach, klar und zuverlässig.
Der kompakte Leitfaden erklärt die häufigsten Bedrohungen im Netz, gibt konkrete Hand-lungsempfehlungen und zeigt Schritt für Schritt, wie man Passwörter sicher erstellt, Phishing-Fallen erkennt und seine Geräte effektiv schützt. Dieses Buch macht Cybersicherheit greifbar und alltagstauglich - ohne technisches Vorwissen, aber mit sofort umsetzbaren Tipps. So wird digitale Selbstverteidigung ein-fach, klar und zuverlässig.
Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen - auch Privatpersonen sind ein lohnendes Ziel für Hacker, Phishing-Betrüger und Datenklau. Ob gefälschte E-Mails, unsichere Passwörter oder Schadsoftware: Wer sich nicht schützt, riskiert den Verlust sensibler Daten und damit oft auch finanzielle Schäden.
In Cybergefahren erkennen - Daten schützen zeigt Friedrich Holler verständlich und pra-xisnah, wie jeder seine digitale Sicherheit mit einfachen Mitteln verbessern kann.
Der kompakte Leitfaden erklärt die häufigsten Bedrohungen im Netz, gibt konkrete Hand-lungsempfehlungen und zeigt Schritt für Schritt, wie man Passwörter sicher erstellt, Phishing-Fallen erkennt und seine Geräte effektiv schützt. Dieses Buch macht Cybersicherheit greifbar und alltagstauglich - ohne technisches Vorwissen, aber mit sofort umsetzbaren Tipps. So wird digitale Selbstverteidigung ein-fach, klar und zuverlässig.
Der kompakte Leitfaden erklärt die häufigsten Bedrohungen im Netz, gibt konkrete Hand-lungsempfehlungen und zeigt Schritt für Schritt, wie man Passwörter sicher erstellt, Phishing-Fallen erkennt und seine Geräte effektiv schützt. Dieses Buch macht Cybersicherheit greifbar und alltagstauglich - ohne technisches Vorwissen, aber mit sofort umsetzbaren Tipps. So wird digitale Selbstverteidigung ein-fach, klar und zuverlässig.